Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Makita Neuheit: Der RM 350D Mähroboter!

Genau richtig zum bevorstehenden Sommer erscheint Makita mit dem brandneuen Rasenmähroboter RM 350D für alle Gartenliebhaber. Wenn die Tage länger werden und Dein Garten zur perfekten Oase für Erholung und Vergnügen wird, ist es an der Zeit, über die Pflege Deines Rasens nachzudenken. Der Makita RM 350D ist dafür konzipiert, Dir diese Arbeit abzunehmen und gleichzeitig optimale Ergebnisse zu liefern. In diesem Blog werden wir Dir alle Funktionen, Vorteile und technischen Spezifikationen dieses neuen Gartenhelfers durchgehen, der Dein grünes Paradies diesen Sommer zum Strahlen bringen wird!

 RM 350D Makita

Technische Daten des RM 350 Mähroboters 

  • Akkuspannung: 18 V 
  • Akkutyp (Ni-MH/Li-Ion): Li-ion 
  • durchschnittliche Ladezeit: 40 min
  • Leerlaufdrehzahl: 2300 min⁻¹
  • Mähbreite: 240 mm
  • Schnitthöhenverstellung: 9
  • Schnittbreite: 24 cm
  • Schnitthöhenverstellung zentral: 20 - 60 mm 
  • Geschwindigkeit vorwärts: 1,7 km/h
  • Max. Steigwinkel: 26 º
  • Akkulaufzeit: 135 min
  • Produktgewicht: 13,7 kg
  • Produktabmessung (L x B x H): 700 x 560 x 270 mm
  • Verpackungsmaße (L x B x H): 988 x 798 x 322 mm 
  • Schallleistungspegel (dB): 59 dB(A) 
  • Schalldruckpegel (dB): 70 dB(A)
  • K-Wert Geräusch: 3,1 dB(A)

Alle Vorteile und Eigenschaften des Makita DHW080

Der Rasenmähroboter RM 350D ist mit einem leistungsstarken 18V Akku ausgestattet und bietet eine automatische Mäh- und Ladeoperation. Dank des innovativen Schnellladesystems sind die Akkus in nur 40 Minuten vollständig geladen und ermöglichen eine beeindruckende Mähzeit von bis zu 135 Minuten. Dies erlaubt es dem Roboter, Flächen von bis zu 3500 m² selbstständig zu bewältigen.

Der RM 350D zeichnet sich durch zahlreiche intelligente Funktionen aus, die eine flexible und präzise Rasenpflege ermöglichen. Benutzer können spezifische Wochentage und Uhrzeiten für das Mähen festlegen und sogar verschiedene Startpunkte mit unterschiedlichen Schnittfrequenzen ansteuern. Dies ist besonders nützlich für Gärten mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen. Die Schnitthöhe lässt sich über 9 Stufen von 20-60 mm anpassen, und die Schnittbreite beträgt 240 mm. Besondere Bereiche, in denen der Rasen ungleichmäßig wächst, erkennt der RM 350D und bearbeitet sie spiralförmig, um ein gleichmäßiges Schnittergebnis zu erzielen.

Die Sicherheit wird durch ein PIN-Code-System und eine Alarmfunktion gewährleistet, welche den Mähroboter vor Diebstahl schützen. Die 3 schwenkbaren Klingen des Mähers vermeiden Stöße beim Kontakt mit Steinen oder Ästen, was die Langlebigkeit des Geräts erhöht. Zusätzlich ist der RM 350D so konstruiert, dass er Steigungen bis zu 26° bewältigen kann und über einen einfach zu definierenden Arbeitsbereich verfügt, der mit Drähten abgesteckt wird.

Die Wartung des Makita Mähroboters ist durch die abnehmbare obere Abdeckung und die Möglichkeit, das Gerät mit Wasser zu reinigen, besonders einfach. Dies reduziert den Wartungsaufwand erheblich, besonders außerhalb der Saison.

Der neue Makita Mähroboter im Preisvergleich 

Durchschnittlich pendelt sich der Preis des Rasenmähroboters RM 350D bei 2995 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Mähroboters im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell!

Du möchtest wissen, wie ein Mähroboter funktioniert und weitere Mähroboter-Empfehlungen entdecken? Dann schau doch mal in diesen Blog hier rein!

Welches Zubehör gibt es für den RM 350 Mähroboter?

Um volle Funktionstüchtigkeit und für jede Sorge gewappnet zu sein, gibt es natürlich auch so Einiges an Zubehör, dass du für Deinen Mähroboter besorgen kannst!

  • Mähmesser 1913M9-3 (9-teiliges Ersatzklingen- und Befestigungsschrauben-Set für RM350D Rasenmähroboter)

  • Führungsdraht 150 m 1913N2-4 (Führungsdraht zum Verlegen, zur Führung des RM350D Rasenmähroboters 18 V. Der Draht wird um eine Spule gewickelt geliefert)

  • Kabelreparaturset 1913N4-0 (Zur Reparatur defekter oder abgenutzter Führungsdrähte verwendet. Enthält einen 5 m Kabelsatz, 6 Stk. Kabelkupplungen und 10 Stk. Kabelhaken)

  • Kabelhaken 1913N6-6 (Kabelhaken-Set mit 50 Stück zur Befestigung vom Führungsdraht, der zur Führung des RM350D Rasenmähroboters 18 V dient. Dieses Set enthält 50 Stück Stöpsel)

  • Kabelkupplung 1913N8-2 (5-teiliges Kabelkupplungset. Wird zum Verbinden von Kreuzungspunkten sowie zum Verlängern des Führungsdrahtes verwendet, wenn die Länge eines einzelnen Kabels nicht ausreicht)

  • Klemme für Führungsdrahtverbindung 654902-8

  • Stromkabel 699234-6

  • Innensechskantschlüssel 6 mm 783204-6

Markteinschätzung des neuen RM 350D von Makita

Der neue Makita Rasenmähroboter RM 350D, der ab 2995 Euro erhältlich ist, fällt in die Kategorie der Hochleistungsroboter, die speziell für große Rasenflächen und komplexe Gartenaufteilungen entwickelt wurden. Mit seiner Fähigkeit, Flächen bis zu 3500 m² zu mähen und Steigungen von bis zu 26° zu bewältigen, positioniert er sich als ein idealer Kandidat für umfangreiche Gärten, die eine anspruchsvolle Pflege benötigen.

Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, die sich auf kleinere oder mittelgroße Gärten konzentrieren, bietet der RM 350D eine deutlich erweiterte Arbeitsfläche und eine robuste Bauweise, die für die Bedürfnisse anspruchsvoller Benutzer und größerer Gärten ausgelegt ist. Zudem ist er mit fortgeschrittenen Funktionen wie programmierbaren Mähzeiten, diversen Schnittfrequenzen und einem schnellen Ladesystem ausgestattet, die ihn von einfacheren Modellen abheben.

Seine Preispositionierung spiegelt seine erweiterten Fähigkeiten und die Zielgruppe wider: Benutzer, die bereit sind, für zusätzliche Leistung und Komfort in der Rasenpflege zu investieren. Mit knapp 3000 Euro handelt es sich hier um eine besondere Investition, die du Dir gut überlegen solltest! Schließlich gibt es etliche Mähroboter-Modelle auf dem Markt, die gerade mal die Hälfte kosten und technisch ebenso gut aufgestellt sind wie der RM 350 D von Makita. Am Ende hängt es von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab: wie groß deine Rasenfläche ist, wie Dein Garten aufgebaut ist (viele Hindernisse? große Steigungen?) und was du bereit bist, für einen Mähroboter zu zahlen!

Du möchtest Dir noch andere Mähroboter-Modelle im Test angucken? Dann schau mal in diesen Blog!
Zur HauptseiteNächster Artikel