Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Metabo Neuheit: Die ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge

 In diesem Blog widmen wir uns dem neuesten Werkzeug von Metabo: der ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge. Dieser frische Zugang zur Metabo-Produktpalette definiert Effizienz und Präzision neu. Hier werden wir alle wichtigen Features, technischen Spezifikationen und die Vorteile unter die Lupe nehmen, die diese Stichsäge zu bieten hat.

ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge

Die technischen Daten der ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge

Art des Akkupacks LiHD
Akkuspannung 18 V
Schnitttiefe Holz 130 mm
Schnitttiefe NE-Metall 35 mm
Schnitttiefe Stahlblech 10 mm
Schwenkbereich von/bis - 45 / + 45 °
Pendelhubstufen 4
Hubzahl bei Leerlauf 1000 - 3500 /min
Sägeblatthub 22 mm
Gewicht ohne Akkupack 1,5 kg
Gewicht mit Akkupack 2 kg
Vibration Sägen Holz 9,5 m/s²
Vibration Messunsicherheit K 1,5 m/s²
Vibration Sägen Metall 10,5 m/s²
Vibration Messunsicherheit K 1,5 m/s²
Schalldruckpegel 90 dB
Schallleistungspegel 98 dB
Messunsicherheit K 5 dB

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Im Lieferumfang ist folgendes Zubehör enthalten:
  • Absaugstutzen
  • Schutzglas
  • Schutzplatte Kunststoff
  • Spanreißschutz-Plättchen
  • 2 Stichsägeblätter
  • Sechskantschlüssel
  • metaBOX 145 L
  • ohne Akkupack, ohne Ladegerät

Was hat die ST 18 LT 130 BL so drauf?

Diese handliche Stichsäge ist mit einem kraftvollen Brushless-Motor ausgestattet, der nicht nur für schnelle Arbeitsfortschritte, sondern auch für höchste Effizienz sorgt. Die Säge bietet exzellente Ergonomie in allen Arbeitspositionen. Eine Softgrip-Oberfläche gewährleistet perfektes Handling und sicheres Führen, was die ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge zu einem idealen Werkzeug für präzise Schnitte macht.

Dank des Metabo Quick-Systems ermöglicht die Stichsäge einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel mit automatischem Auswurf, was den Wechselprozess erheblich beschleunigt und vereinfacht. Eine effiziente Späneblasfunktion sorgt dafür, dass die Schnittstelle stets frei von Spänen bleibt, was die Sicht während des Sägens verbessert und präzisere Schnitte ermöglicht.

Ein integriertes, abschaltbares LED-Arbeitslicht erleichtert das Arbeiten an dunklen Orten oder bei Schnitten von unten, ohne dass der Benutzer geblendet wird. Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal ist der Wiederanlaufschutz, der das unbeabsichtigte Anlaufen der Säge nach einem Akkuwechsel verhindert. Zusätzlich bietet die Säge eine Absaugmöglichkeit durch den Anschluss eines Allessaugers, was die Arbeit nicht nur sauberer, sondern auch gesünder macht.

Die ST 18 LT 130 BL wird in der metaBOX geliefert, einer intelligenten Lösung für den Transport und die Aufbewahrung des Werkzeugs. Diese Stichsäge ist auch Teil des Cordless Alliance Systems (CAS), was bedeutet, dass sie mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS-Marken kompatibel ist. Diese Kompatibilität erweitert die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten für den Benutzer erheblich.

Die neue Metabo Akku-Stichsäge im Preisvergleich 

Durchschnittlich pendelt sich der Preis der ST 18 LT 130 BL Akku-Stichsäge bei 215 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Akku-Stichsäge im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell!

Die Vor- und Nachteile des Akkubetriebs

Vorteile von Akkubetriebenen Werkzeugen

  1. Mobilität und FreiheitDer Hauptvorteil von Akkus liegt in der Unabhängigkeit von festen Stromquellen. Dies wird besonders deutlich, wenn du einen großen Garten hast, in dem ein Stromkabel oft nicht ausreicht. Die Möglichkeit, unabhängig von direkten Stromanschlüssen zu arbeiten, ist in solchen Bereichen von unschätzbarem Wert.

  2. Keine störenden KabelKabel können nicht nur zu Verknotungen führen, sondern auch die Bewegungsfreiheit einschränken und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Werkzeuge mit Akkubetrieb beseitigen dieses Problem, was zu einer ordentlicheren und sichereren Arbeitsumgebung beiträgt.

  3. Weniger UnterbrechungenViele Akkusysteme sind so gestaltet, dass sie einfach ausgetauscht werden können. Geht einem Akku die Energie aus, lässt sich problemlos ein voll geladener Akku einsetzen, sodass die Arbeit ohne lange Pausen fortgesetzt werden kann.

Nachteile von Akku-betriebenen Werkzeugen

  1. Begrenzte LaufzeitEin großer Nachteil von Akkus ist ihre begrenzte Betriebsdauer. Bei umfangreicheren Projekten könnten daher mehrere Ersatzakkus nötig sein, was zusätzliche Kosten und eine sorgfältige Planung mit sich bringt.

  2. LadezeitenIm Vergleich zu netzbetriebenen Werkzeugen, die jederzeit einsatzbereit sind, benötigen Akkuwerkzeuge regelmäßiges Aufladen. Dies kann besonders ärgerlich sein, wenn man mitten in einem Projekt unterbrechen muss, um auf das Aufladen des Akkus zu wart

  3. Zusätzliches Gewicht und GrößeAkkus können dazu führen, dass Werkzeuge schwerer und weniger handlich werden. Dies kann besonders bei längeren Arbeitszeiten zu Ermüdungserscheinungen führen und die Handhabung der Werkzeuge erschweren.

Wie sieht's aus mit der Garantie bei Metabo Geräten?

Wenn du ein Metabo-Produkt erwirbst, bekommst du standardmäßig eine 12-monatige Garantie, die du allerdings ohne Zusatzkosten auf bis zu 36 Monate erweitern kannst. Diese Garantieverlängerung lässt sich schnell und unkompliziert durch eine einfache Online-Registrierung deines Geräts auf der Metabo-Website durchführen. Im Falle, dass du während der erweiterten Garantiezeit Unterstützung benötigst, steht dir sowohl der Händler als auch der Kundensupport von Metabo zur Verfügung.

Was ist die Metabo Gratis-Aktion?

Vom 1. Februar bis zum 15. Dezember 2024 führt Metabo eine besondere Aktion durch, die besonders für Heimwerker von Interesse sein könnte. Beim Erwerb eines Metabo 18-Volt-Akku-Elektrowerkzeugs können Kunden wählen, ob sie einen kostenlosen 18 V 4.0 Ah Li-Ion Akku erhalten möchten oder ein Basis-Set bevorzugen, das aus einem Li-Power Akkupack 18 V - 2.0 Ah und einem Ladegerät SC 30 besteht. Diese Promotion gilt für nahezu alle 18-Volt-Werkzeuge im Metabo-Sortiment, ausgenommen sind lediglich die Hand-/Stablampe und der Power-Adapter.

Möchtest du bei der Gratis-Aktion von Metabo mitmachen? Schau dir unseren Blog dazu an für mehr Infos!
Zur HauptseiteNächster Artikel