Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet-10% MIT CODE 'TB10'
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet-10% MIT CODE 'TB10'
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Schrauben

Wir stellen dir Akku-Schrauber vor und helfen dir beim Kauf

Akkuschrauber sind DAS Werkzeug im Heimwerk und Handwerk. Jeder gute Handwerker und jede gute Heimwerkerin hat mindestens einen zuhause. Einziges Manko: Akkuschrauber, und alles, was damit verwandt ist, gibt es wie Sand am Meer und in den unterschiedlichsten Ausführungen. Wir erklären dir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und verraten dir worauf du beim Kauf eines Schraubers achten solltest. Wir vergleichen für dich alle Marken über verschiedene Generationen der Schrauber hinweg. Von Festool über Bosch bis hin zu Makita ist alles dabei - und noch mehr! Die beliebtesten und die neusten Geräte werden dir von uns vorgestellt und getestet
Festool beschreibt den QUADRIVE TDC 18/4 selbst als ihren besten Bohrschrauber. Mit 18 Volt Akkubetrieb und 4 Gang-Metallgetriebe kommt das gute Stück daher und soll höchste Power für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bieten. Was dahinter steckt, wollen wir uns heute aber mal etwas genauer anschauen. Zudem liefere ich euch vorweg noch ein paar generelle Infos rund um die Werkzeugart, sowie den Hersteller Festool – Also, ab rein da!
Zusammen mit ihrem Kooperationspartner McLaren, hat DeWalt zwei neue Schraubmaschinen auf den Markt gebracht. Das Besondere: Sie kommen im limitierten McLaren Design daher. Kaufst du dir eine der neuen Maschinen hast du zudem die Möglichkeit einen unglaublichen Gewinn abzustauben! Alle genauen Infos dazu liefere ich dir im heutigen Blog!
Angenehmes Arbeiten dank geringem Gewicht trotz beachtlicher Leistung bei jeglichen Schraubarbeiten - Genau das macht der TID 18 von Festool möglich. Hierbei handelt es sich nämlich um einen akkubetriebenen 18 Volt Schlagschrauber, welcher dank der Schlagfunktion und seinem robusten Motor bei nahezu keiner Schraubarbeit Halt macht. Alle näheren Details zu dieser Maschine, sowie zu den generellen Merkmalen eines Akku-Schlagschraubers, als auch ein paar Background Infos zum Hersteller Festool folgen im heutigen Blog – Woaruf wartest du, rein da!
Leicht, kompakt, ergonomisch und unglaublich kraftvoll – All das zeichnet die neuen Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und machen sie zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Bei den CXS 18 und TXS 18 handelt es sich um genau zu sein um zwei neue akkubetriebene 18 Volt Bohrschrauber. Bislang hatte Festool nur eine 10,8 V Variante dieser Bohrschrauber im Angebot – den CXS 2,6 und TXS 2,6. Falls du also mehr Power benötigst und trotzdem von unglaublicher Handlichkeit profitieren möchtest, solltest du nun unbedingt im neuen Blog vorbei schauen!
Es ist so weit, es gibt endlich wieder Neuheiten im DeWalt Universum! Heute möchte ich euch den DCF900 in NT- sowie P2G-Version vorstellen. Hierbei handelt es sich um zwei akkubetriebene 18 Volt Schlagschrauber. Was diese zwei Schmuckstücke so zu bieten haben und wie stark sie euren Geldbeutel strapazieren werden, werden wir im Folgenden genaustens unter die Lupe nehmen. Ab geht’s!
Du bist immer auf der Suche nach den neusten Werkzeugen auf dem Markt? Dann solltest du nun aufpassen. Festool hat dieses Jahr drei neue 18 Volt Akku-Schrauber auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen Bohrschrauber, einen Schlagschrauber, sowie auch einen Schlagbohrschrauber. Ob diese Neuheiten der Rede wert sind und welcher von diesen Schmuckstücken für dich eventuelle eine Investition darstellen könnte, schauen wir uns heute einmal im Vergleich an!
Nachdem wir euch im ersten Teil zu unserer kleinen Kreg Tools Reihe bereits den Kreg Plattenträger, die Universal Anschlagschiene, sowie die Mobile Kapp- und Gehrungsstation gezeigt haben, wollen wir uns im heutigen Teil 2 nochmal ein paar anderen Werkzeugen widmen. Und zwar werden wir euch die JIG 320 Bohrschablone, sowie die Automaxx Eckzwinge im Video vorstellen und die wichtigsten Informationen hier im Blog zusammenfassen.
Nachdem wir uns bisher immer den Akkugeräten und Elektro-Maschinen von DeWalt gewidmet haben, soll es heute mal um etwas anderes gehen. Sie sind stets im Einsatz, aber werden dennoch oft unterschätzt. Die Rede ist von den guten alten Handwerkzeugen. Diese kleinen Helfer können den Alltag auf der Baustelle oder auch die Arbeit im eigenen Haus deutlich erleichtern, weshalb DeWalt hier auch nochmal ordentlich aufgestockt und einige nette Neuheiten mit ins Sortiment aufgenommen hat. Von unterschiedlichen Schneidewerkzeugen wie Cutter oder Messer bis hin zu Wasserwaagen oder Schraubendrehern gibt es da wirklich einiges neues zu entdecken. Ich will euch da aber auch garnicht weiter auf die Folter spannen, ab geht’s in den Überblick!
Heute soll es um die zwei neuen Bohrschrauber DCD800 und DCD805 von DeWalt gehen. Der DCD800 kommt ohne Schlagfunktion daher, der DCD805 wiederum bietet dank seiner integrierten Schlagfunktion die zusätzliche Möglichkeit der Bearbeitung von harten Materialien wie Stein. Abseits dieses Unterschiedes sind sich die zwei Modelle jedoch sehr ähnlich. Worin genau die Stärken der beiden Schrauber liegen und welche Funktionen sie mit sich bringen wollen wir uns heute einmal etwas genauer anschauen.
DeWalt hat ihr Sortiment vor Kurzem deutlich aufgestockt und mehrere neue Akku-Schlagschrauber mit 18 Volt herausgebracht. Von 1/2“ und 3/8“ Außenvierkant bis hin zu 1/4“ Innensechskant haben wir alles mit dabei. Um welche Geräte es sich hier aber genau handelt und welche Leistung und Funktionen diese mitbringen werde ich euch heute einmal vorstellen. Also ab in den Überblick!
Um der nervigen Arbeit mit klassischem Schraubendreher ein Ende zu bereiten, hat DeWalt nun auch endlich ein paar Akku-Ratschen mit ins Sortiment aufgenommen. Und zwar direkt drei 12 V, sowie zwei 18 V Modelle, welche es zudem noch in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Was diese nun zu bieten haben, wollen wir uns heute mal im Schnellüberblick anschauen.
In unserem letzten Video zum neuen Powerstack Akku von DeWalt haben wir bereits einige Maschinen hiermit auf den Prüfstand gestellt. Unter anderem war dort auch der neue DCD 805 Akku-Schlagbohrschrauber am Start, welchen wir uns heute nun noch einmal etwas genauer anschauen wollen. Genauer gesagt werden wir diesen direkt einmal zusammen mit zwei weiteren DeWalt Schraubern in einen Vergleich schicken und neben dem Powerstack Akku auch weitere Akku-Varianten miteinbeziehen.

Blog Kategorien Blog Kategorien

Neue Videos und Reviews Neue Videos und Reviews

Jede Woche neue Werkzeug-Deals! Melde Dich unbedingt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben und um die Deals direkt in dein Postfach zu bekommen. Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Unsere Deals wechseln wöchentlich durch und sind nur streng limitiert erhältlich. Willst Du etwa Dein Wunsch Werkzeug verpassen?