Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet-10% MIT CODE 'TB10'
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet-10% MIT CODE 'TB10'
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Produktvergleiche

Dieser Blog dreht sich um Werkzeug-Vergleiche

Welches Werkzeug schlägt sich besser? Muss es teuer sein oder geht auch billig? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir testen Maschinen auf Herz und Nieren, vergleichen und beraten dich beim Kauf. Von Akkuschraubern bis Winkelschleifern!

Nachdem wir uns im ersten Vertiefungsblog der Handkreissäge gewidmet haben, kommen wir nun zur ersten Sägenart, welche wir nicht mit der Hand führen, sondern fest auf einem Tisch platzieren. Wenn du häufiger mit Gehrungsschnitten zutun haben solltest, wirst du der Kapp- und Gehrungssäge, oder auch Paneelsäge genannt, wohl bereits über dem Weg gelaufen sein. Möglicherweise hast du sogar schon solch ein Modell bei dir in der Werkstatt stehen. Falls das jedoch nicht der Fall sein sollte, möchte ich dir in diesem Blog gerne erst einmal erklären was diese Art von Säge so alles auf dem Kasten hat, dir anschließend wichtige Kaufkriterien nennen und auch bereits ein paar Modell-Empfehlungen geben.
Nachdem wir im letzten Blog schon einmal grob geklärt haben was für ein Werkzeug hinter den verschiedenen Arten von Kreissägen steckt, können wir uns nun im ersten Vertiefungsbeitrag der sogenannten „Handkreissäge“ widmen und etwas genauer auf deren Funktionsumfang, den verschiedenen Unterkategorien, den Vor- und Nachteilen einer solchen Säge, sowie den wichtigsten Kaufeigenschaften schauen. Am Ende möchte ich euch dann auch noch ein paar Modell-Empfehlungen geben.
Bei den so genannten Kreissägen handelt es sich um eine Art Säge, welche mit einem kreisrunden Sägeblatt ausgestattet ist. Hätte man sich beim Namen fast schon denken können, oder? Aber das war noch nicht der ganze Zauber der dahinter steckt. Kreissäge ist nämlich nicht gleich Kreissäge. Hier gibt es kleine Modelle, welche per Hand bedient werden, oder auch stationäre Modelle welche sich eher schwierig von einem Ort zum nächsten transportiert lassen. Selbst dar Sägevorgang ist nicht immer der Selbe. Hast du vielleicht schonmal von einem Gehrungsschnitt gehört? Wenn nicht, dann wird es nun höchste Zeit.
In unserem letzten Video zum neuen Powerstack Akku von DeWalt haben wir bereits einige Maschinen hiermit auf den Prüfstand gestellt. Unter anderem war dort auch der neue DCD 805 Akku-Schlagbohrschrauber am Start, welchen wir uns heute nun noch einmal etwas genauer anschauen wollen. Genauer gesagt werden wir diesen direkt einmal zusammen mit zwei weiteren DeWalt Schraubern in einen Vergleich schicken und neben dem Powerstack Akku auch weitere Akku-Varianten miteinbeziehen.
Der Frühling ist da und somit auch die Zeit des Pollenflugs. Was das für unseren Hausputz bedeutet? Richtig, man könnte gefühlt jeden Tag die Fenster neu putzen. Um diese lästige Arbeit ein wenig erträglicher zu machen, hat Kärcher einige Fensterreiniger auf den Markt gebracht. Wo die Vorteile bei diesen Geräten liegen und welche Modelle es genau gibt möchte ich euch heute in diesem Blogpost verraten.
Temperaturen bis zu 30 Grad können sich wirklich sehen lassen, und du befindest dich vermutlich den Großteil deiner Freizeit im Garten, richtig? Kein Wunder. Aber nur relaxen geht leider auch nicht denn ein schöner Garten muss nun mal auch gepflegt werden. Es wieder also mal wieder Zeit für ein wenig Gartenpflege. Und um deine Freunde beim nächsten Grillabend von einem richtig schönen Garten überzeugen zu können, bietet dir Makita ein großes Spektrum an Gartengeräten. Vom Rasenmäher, über Kettensägen bis hin zum Hochdruckreiniger, kannst du mit den verschiedenen Tools sowohl deinen Rasen, deine Bäume und Sträucher, als auch deine Fliesen und Mauern ordentlich und sauber halten. Um einen Überblick zu bekommen, welche Tools Makita alle für dich auf dem Markt gebracht hat, werde ich heute jede Kategorie einmal für dich vorstellen. Du weißt noch nicht welches Gartengerät sich für dich lohnt? Nach diesem Blog hast du den Überblick!
Temperaturen bis zu 30 Grad können sich wirklich sehen lassen, und du befindest dich vermutlich den Großteil deiner Freizeit im Garten, richtig? Kein Wunder. Aber nur relaxen geht leider auch nicht denn ein schöner Garten muss nun mal auch gepflegt werden. Es wieder also mal wieder Zeit für ein wenig Gartenpflege. Und um deine Freunde beim nächsten Grillabend von einem richtig schönen Garten überzeugen zu können, bietet dir Makita ein großes Spektrum an Gartengeräten. Vom Rasenmäher, über Kettensägen bis hin zum Hochdruckreiniger, kannst du mit den verschiedenen Tools sowohl deinen Rasen, deine Bäume und Sträucher, als auch deine Fliesen und Mauern ordentlich und sauber halten. Um einen Überblick zu bekommen, welche Tools Makita alle für dich auf dem Markt gebracht hat, werde ich heute jede Kategorie einmal für dich vorstellen. Du weißt noch nicht welches Gartengerät sich für dich lohnt? Nach diesem Blog hast du den Überblick!
Bei dir steht nicht nur die jährliche Feuerholz Planung auf der To-Do Liste, sondern du brauchst eine leistungsstarke Maschine für die regelmäßige Arbeit im Wald? Dann bist du bestimmt am Überlegen dir eine motorbetriebene Kettensäge zuzulegen, richtig? Kein Wunder. Die Teile haben definitiv mehr Wumms als Elektro- oder Akku-Kettensägen. Vom nervigen herumgestolpere mit dem Stromkabel ganz zu schweigen. Aber auch Motor-Kettensägen haben deutliche Unterschiede in der Leistung. Genau deswegen werfen wir heute einen Blick auf die Modelle von Makita und unterziehen diesen einen kleinen Vergleich.
Leistungsfähiger, Kompakter und Leichter – so bewirbt DeWalt seinen neuen Powerstack Akku. Durch die revolutionäre Technologie der so genannten Pouch-Zellen soll der Akku für eine bahnbrechende Innovation sorgen. Das ist natürlich nicht gerade vage formuliert. Um sicherzustellen, das DeWalt hier nicht bloß leeren Versprechungen macht, haben wir den Akku in unserem neuen Video mal ganz genau auf den Prüfstand gestellt. Und was dabei rauskam, das schauen wir uns nun einmal an!
Du bist auf der Suche nach einer Makita Akku Kettensäge und kannst dich nicht so recht entscheiden welche es genau werden soll? Kein Wunder. Bei den ganzen Maschinen verliert man auch wirklich schnell den Überblick und die Unterschiede verschwimmen häufig.Auch stellt sich die Frage, ob es eine 18 V oder doch lieber eine 36 V Maschine werden soll. Wo hier überhaupt der Unterschied liegt und welche Maschinen es momentan auf dem Markt zu finden gibt, das wollen wir im heutigen Blogpost klären.
Eines der beliebtesten Sägewerkzeuge: Die Stichsäge. Zu kaufen gibt es diese mit und ohne Pendelhubfunktion. Ob diese Funktion ein Muss ist oder ob man das Ganze getrost weglassen kann klären wir heute in diesem Blogpost. 
Noch sehr neu und deshalb aktuell noch nicht im Handel: Die XGT 40 V max. Kettensägen von Makita. Eine 36 V Akku-Kettensäge reicht dir nicht aus? Dann muss wohl eine Kettensäge mit 40 V her. Gut, dass Makita auch hierfür nun ein paar Modelle ins Sortiment aufgenommen hat. Mit diesem Blogpost kannst du dich schonmal vor Markteinführung mit den einzelnen Modellen vertraut machen, um in Zukunft dann direkt zuschlagen zu können.  

Blog Kategorien Blog Kategorien

Neue Videos und Reviews Neue Videos und Reviews

Jede Woche neue Werkzeug-Deals! Melde Dich unbedingt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben und um die Deals direkt in dein Postfach zu bekommen. Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Unsere Deals wechseln wöchentlich durch und sind nur streng limitiert erhältlich. Willst Du etwa Dein Wunsch Werkzeug verpassen?