Instandhaltung Und Kundendienst; Gewährleistung Und Garantie; Konformitätserklärung - Fein AKBU 35 PMQ Serie Bedienungsanleitung

Kernbohrmaschine zum bohren mit kern- und vollbohrern, zum reiben
Vorschau ausblenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Fehlermeldung/
Verhalten Magnettaste
Anzeige leuchtet grün
Anzeige blinkt grün
Anzeige blinkt ein oder
mehrmals rot
Anzeige leuchtet dauer-
haft rot
Anzeige leuchtet nicht
Umgang mit dem Akku.
Betreiben und laden Sie den Akku nur im Akku-
Betriebstemperaturbereich von 0 °C – 45 °C (32 °F –
113 °F). Die Akku-Temperatur muss am Anfang des
Ladevorgangs im Akku-Betriebstemperaturbereich
sein.
LED-Anzeige Bedeutung
1 – 4 grüne
prozentualer
LED
Ladezustand
rotes
Akku ist fast
Dauerlicht
leer
rotes
Akku ist nicht
Blinklicht
betriebsbereit
Der echte prozentuale Ladezustand des Akkus wird
nur bei gestopptem Motor des Elektrowerkzeugs ange-
zeigt.
Bei einer bevorstehenden Akku-Tiefentladung stoppt
die Elektronik automatisch den Motor.

Instandhaltung und Kundendienst.

Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs
absetzen. Blasen Sie häufig den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze mit trockener
und ölfreier Druckluft aus.
Erneuern Sie Aufkleber und Warnhinweise am Elek-
trowerkzeug bei Alterung und Verschleiß.
Nach einigen Betriebsstunden kann sich das Spiel in der
Schwalbenschwanzführung erhöhen. Folglich kann der
Bohrmotor selbsttätig entlang der Schwalbenschwanz-
führung gleiten. In diesem Fall ziehen Sie sämtliche
Gewindestifte an der Schwalbenschwanzführung ange-
Bedeutung
Magnethaltekraft eventuell ausrei-
chend.
Magnethaltekraft nicht ausreichend.
– Bewegungssensor hat ausgelöst
– Überlastabschaltung hat ausgelöst
– Magnethebel nicht in Stellung 100 %
– Tasten Linkslauf/Rechtslauf blo-
ckiert
– Batterieanzeige prüfen
Maschine ist defekt.
– Maschine befindet sich in der Sleep-
funktion
– Akku leer oder defekt
– Maschine defekt
Aktion
Betrieb
Akku aufladen
Akku in Akku-
Betriebs-
temperaturbereich
bringen, danach aufla-
den
Abhilfe
Bei Arbeiten auch an Stahlmaterialien mit
einer Materialstärke von weniger als 9 mm
muss zur Gewährleistung der Magnethalte-
kraft das Werkstück mit einer zusätzlichen
Stahlplatte verstärkt werden.
Nach der Fehlerbehebung kann die
Maschine wieder eingeschaltet werden.
Senden Sie die Maschine an den FEIN-Kun-
dendienst.
– Magnettaste betätigen (Sleepfunktion
wird deaktiviert).
– Batterieanzeige prüfen
– Senden Sie die Maschine an den FEIN-
Kundendienst.
messen nach, dass der Bohrmotor manuell leichtgängig
bewegbar ist, aber nicht selbsttätig gleitet (siehe Seite
18).
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges
finden Sie im Internet unter www.fein.com.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austau-
schen:
Einsatzwerkzeuge, Handpumpe, Akku
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entspre-
chend der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Konformitätserklärung.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser
Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.
Technische Unterlagen bei: C. & E. Fein GmbH,
D-73529 Schwäbisch Gmünd
Umweltschutz, Entsorgung.
Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.
Akkus nur im entladenen Zustand einer geordneten
Entsorgung zuführen.
Bei nicht vollständig entladenen Akkus zur Vorsorge
gegen Kurzschlüsse den Steckverbinder mit Klebestrei-
fen isolieren.
de
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

  Andere Handbücher für Fein AKBU 35 PMQ Serie

Diese Anleitung auch für:

7 170 serie

Inhaltsverzeichnis