DEWALT - Logo

DCV501 20 V Max Akku-Handstaubsauger-Kit
BedienungsanleitungDEWALT DCV501 20 V Max Akku-Handstaubsauger-Kit

20 V MAX* KABELLOSER HANDSTAUBSAUGER 
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie uns. Si tiene dudas o comentarios, contáctenos.
18004DEWALTDEWALT DCV501 20V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set - Teile

Komponenten

  1. Ein- / Ausschalter
  2. Dust Bowl
  3. Entriegelungstaste für die Staubschale
  4. Filterbaugruppe
  5. Batterie
  6. Batterieentriegelungsknopf
  7. Hauptgriff
  8. Gürtelhaken
  9. Gürtelhakenschraube
  10. Düsen
  11. Erweiterung
  12. Schlauch
  13.  Spaltwerkzeug
  14. Kleine Bürste
  15. Breiter Pinsel
  16. Bodenzubehör

DEWALT DCV501 20V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set - AbbDEWALT DCV501 20V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set - Teile 1DEWALT DCV501 20V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set - Teile 2

Warnung 4 WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
Gefahrensymbol WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Verwendungszweck

Ihr DEWALT-Staubsauger wurde für das Saugen täglicher und trockener Verschmutzungen auf Baustellen entwickelt.
Definitionen: Sicherheitswarnsymbole und -wörter
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Sicherheitswarnsymbole und -wörter verwendet, um Sie auf gefährliche Situationen aufmerksam zu machen und
Ihr Risiko von Personen- oder Sachschäden.
Warnung 4 ACHTUNG: Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
Warnung 4 WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Warnung 4 ACHTUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann. (Ohne Wort verwendet) Weist auf eine sicherheitsrelevante Meldung hin.
Warnung 4 HINWEIS: Weist auf eine Vorgehensweise hin, die sich nicht auf Personenschäden bezieht und die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich der folgenden:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DIESES GERÄT VERWENDEN.
Warnung 4 WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag,
Feuer und/oder schwere Verletzungen.
Warnung 4 WARNUNG: Mancher Haushaltsstaub enthält Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie Krebs, Geburtsfehler oder andere reproduktive Schäden verursachen, wie Asbest und Blei in Farbe auf Bleibasis.
Warnung 4 WARNUNG: Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modifizieren oder zu reparieren.
Warnung 4WARNUNG: Laden Sie den Akku nicht bei Umgebungstemperaturen unter 39 °C (4 °F) oder über 104 °C (40 °F). Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie das Gerät nicht außerhalb des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs. Unsachgemäßes Laden oder bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern:

  • Stromschlag Gefahr. Tauchen Sie die Ladestation zum Schutz vor Stromschlägen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Bei Verwendung durch oder in der Nähe von Kindern ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
  • Nur wie in diesem Handbuch beschrieben verwenden. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Aufsätze.
  • Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen, beschädigt, im Freien gelassen oder ins Wasser gefallen ist, bringen Sie es zu einem Servicecenter.
  • Fassen Sie Ladegeräte, einschließlich Ladegerätstecker, und Ladegerätanschlüsse nicht mit nassen Händen an.
  • Legen Sie keine Gegenstände in Öffnungen. Nicht mit blockierter Öffnung verwenden. Halten Sie sich frei von Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom beeinträchtigen könnte.
  • Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und alle Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen fern.
  • Gehen Sie beim Reinigen auf Treppen besonders vorsichtig vor.
  • Verwenden Sie es nicht zum Aufsaugen von entflammbaren oder brennbaren Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin, oder verwenden Sie es in Bereichen, in denen solche vorhanden sein könnten.
  • Nehmen Sie keine brennenden oder rauchenden Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche auf.
  • Nicht ohne Staubbeutel und/oder Filter verwenden.
  • Laden Sie das Gerät nicht im Freien auf.
  • Verwenden Sie zum Aufladen nur das vom Hersteller gelieferte Ladegerät.
  • Verbrennen Sie das Gerät nicht, auch wenn es schwer beschädigt ist. Die Batterien können bei einem Brand explodieren.
  • Dieses Gerät ist für das Saugen von täglichen und trockenen Verschmutzungen auf Baustellen vorgesehen. Das Gerät sollte entfernt von Waschbecken und heißen Oberflächen aufgestellt oder montiert werden.
  • Stecken Sie das Ladegerät direkt in eine Steckdose.
  • Verwenden Sie das Ladegerät nur an einer Standardsteckdose (120 V/60 Hz).
  • Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose, bevor Sie routinemäßige Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
  • Schauen Sie nicht in die Lüftungsschlitze, wenn das Gerät eingeschaltet ist, da manchmal die Möglichkeit besteht, dass kleine Ablagerungen aus den Lüftungsschlitzen austreten, insbesondere nach dem Reinigen/Austauschen der Filter, da Ablagerungen im Inneren des Geräts gestört werden können.
  • Batteriezellen können unter extremen Bedingungen auslaufen. Wenn die Flüssigkeit, bei der es sich um eine 2035-prozentige Kaliumhydroxidlösung handelt, auf die Haut gelangt, (1) schnell mit Wasser und Seife waschen oder (2) mit einer milden Säure wie Zitronensaft oder Essig neutralisieren. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mindestens 10 Minuten lang mit sauberem Wasser aus. Suche medizinische Behandlung.

ANLEITUNG AUFBEWAHREN

Zusätzliche Sicherheitshinweise

a ) Verhindern Sie unbeabsichtigtes Anlaufen. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät hochheben oder tragen. Das Tragen des Geräts mit dem Finger am Schalter oder das Einschalten des eingeschalteten Geräts kann zu Unfällen führen.
b ) Trennen Sie den Akku vom Gerät, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät lagern. Solche vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko eines versehentlichen Einschaltens des Geräts.
c ) Nur mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Ladegerät aufladen. Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, kann ein Brandrisiko darstellen, wenn es mit einem anderen Akkupack verwendet wird.
d ) Verwenden Sie Geräte nur mit speziell dafür vorgesehenen Akkus. Bei Verwendung anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
e ) Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen fern, die eine Verbindung von einem Anschluss zum anderen herstellen können. Das Kurzschließen der Batteriepole kann zu Verbrennungen oder Feuer führen.
f ) Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten; Kontakt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser spülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf. Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
g ) Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus oder Geräte. Beschädigte oder veränderte Batterien können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen kann.
h ) Setzen Sie einen Akku oder ein Gerät keinem Feuer oder übermäßiger Temperatur aus. Kontakt mit Feuer oder Temperaturen über 266 °C (130 °F) kann eine Explosion verursachen.
i ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Gerät nicht außerhalb des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs. Unsachgemäßes Laden oder bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
j ) Lassen Sie die Wartung von einem qualifizierten Reparaturtechniker durchführen, der nur identische Ersatzteile verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
k) Versuchen Sie nicht, das Gerät oder den Akku zu modifizieren oder zu reparieren, außer wie in der Gebrauchs- und Pflegeanleitung angegeben.

Zusätzliche Sicherheitsinformationen

Warnung 4 WARNUNG: Modifizieren Sie niemals das Elektrowerkzeug oder Teile davon. Dies kann zu Schäden oder Personenschäden führen.
Warnung 4 WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine Schutzbrille. Eine Alltagsbrille ist KEINE Schutzbrille. Verwenden Sie außerdem eine Gesichts- oder Staubmaske, wenn der Schneidevorgang staubig ist.

  • Tragen Sie immer eine zertifizierte Sicherheitsausrüstung:
  • ANSI Z87.1 Augenschutz (CAN / CSA Z94.3),
  • ANSI S12.6 (S3.19) Gehörschutz,
  • NIOSH / OSHA / MSHA Atemschutz.

Warnung 4 WARNUNG: Ein Teil des Staubs, der durch Schleifen, Sägen, Schleifen, Bohren und andere Bautätigkeiten entsteht, enthält Chemikalien, von denen dem Staat Kalifornien bekannt ist, dass sie Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen. Einige ExampWenige dieser Chemikalien sind:

  • Blei aus bleihaltigen Farben,
  • kristalline Kieselsäure aus Ziegeln und Zement und anderen Mauerwerksprodukten und
  • Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz. Ihr Risiko durch diese Expositionen variiert, je nachdem, wie oft Sie diese Art von Arbeit ausüben. Um Ihre Exposition gegenüber diesen Chemikalien zu verringern: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und arbeiten Sie mit zugelassener Sicherheitsausrüstung, wie z. B. Staubmasken, die speziell zum Herausfiltern mikroskopischer Partikel entwickelt wurden.
  • Tragen Sie Schutzkleidung und waschen Sie exponierte Bereiche mit Wasser und Seife. Das Eindringen von Staub in Mund, Augen oder auf die Haut kann die Aufnahme schädlicher Chemikalien fördern. Richten Sie Partikel von Gesicht und Körper weg.
  • Verwenden Sie den geeigneten Staubabsauger, um den Großteil des statischen und luftgetragenen Staubs zu entfernen. Wenn statischer und luftgetragener Staub nicht entfernt wird, kann dies die Arbeitsumgebung verunreinigen oder ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für den Bediener und die in der Nähe befindlichen Personen darstellen.
  • Verwenden Sie clamps oder andere praktische Möglichkeiten, um das Werkstück auf einer stabilen Plattform zu befestigen und abzustützen. Das Halten der Arbeit mit der Hand oder gegen den Körper ist instabil und kann zu Kontrollverlust und Verletzungen führen.
  • Belüftungsöffnungen verdecken oft bewegliche Teile und sollten vermieden werden. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.

Warnung 4 ACHTUNG: Legen Sie das Werkzeug bei Nichtgebrauch auf einer stabilen Oberfläche auf die Seite, wo es keine Stolper- oder Sturzgefahr darstellt. Einige Werkzeuge mit großen Akkus stehen aufrecht auf dem Akku, können aber leicht umgestoßen werden.

Das Etikett auf Ihrem Werkzeug kann die folgenden Symbole enthalten. Die Symbole und ihre Definitionen lauten wie folgt:

V ……………………. Volt
Hz ………………….. Hertz
min ………………… Minuten
oder DC …… Gleichstrom
…………………. Klasse I Konstruktion (geerdet)
… / Min ………… .. pro Minute
BPM ……………….. Schläge pro Minute
IPM ………………… Schläge pro Minute
OPM ……………….. Schwingungen pro Minute
U / min ……………… .. Umdrehungen pro Minute
sfpm ………………. Oberfläche Fuß pro Minute
Warnung 2 ………………… Sicherheitswarnsymbol
Symbol für brennbare Warnung………………… sichtbare Strahlung
Tragen Sie ein Atemmasken-Symbol Achtung………………… Atemschutz tragen
SPM ……………….. Hübe pro Minute
EIN ……………………. amperes
W …………………… Watt
NS …………………. Wattstunden
Ach ………………….. amp-Std
DEWALT DCV501 20 V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set – Symbol 2 oder AC ……….. Wechselstrom
DEWALT DCV501 20 V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set – Symbol 1oder AC/DC …. Wechsel- oder Gleichstrom …………………. Konstruktion der Klasse II (doppelt isoliert)
nein ………………….. Leerlaufdrehzahl
n ……………………. Nenndrehzahl
PSI ………………… .. Pfund pro Quadratzoll
Die Erde …………………. Erdungsklemme
.Vorsicht mit Schutzbrillensymbol……………….. Augenschutz tragen
Vorsicht beim Tragen von Ohrmuscheln………………… Gehörschutz tragen
Gefahrensymbol………………… lesen Sie die gesamte Dokumentation

BATTERIEN UND LADEGERÄTE

Der Akku ist aus dem Karton nicht vollständig geladen. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkus und des Ladegeräts die folgenden Sicherheitshinweise und befolgen Sie dann die beschriebenen Ladeverfahren. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzakkus unbedingt die Katalognummer und das Volumen antage.

LIES ALLE ANWEISUNGEN

Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akkus

Warnung 4 WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen, Anweisungen und Warnhinweise für den Akku, das Ladegerät und das Produkt. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.

  • Laden oder verwenden Sie den Akku nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Beim Einsetzen oder Herausnehmen des Akkus aus dem Ladegerät können sich Staub oder Dämpfe entzünden.
  • NIEMALS den Akku mit Gewalt in das Ladegerät einführen.
  • Modifizieren Sie den Akku NICHT in irgendeiner Weise, damit er in ein nicht kompatibles Ladegerät passt, da der Akku brechen und schwere Verletzungen verursachen kann. Informationen zur Kompatibilität von Akkus und Ladegeräten finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Handbuchs.
  • Laden Sie die Akkus nur in DEWALT-Ladegeräten auf.
  • NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten spritzen oder eintauchen.
  • Lassen Sie KEIN Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Akku eindringen.
  • Lagern oder verwenden Sie das Werkzeug und den Akku nicht an Orten, an denen die Temperatur 104 °F (40 °C) erreichen oder überschreiten kann (z. B. im Sommer außerhalb von Schuppen oder Metallgebäuden). Lagern Sie die Akkus für eine optimale Lebensdauer an einem kühlen, trockenen Ort.
  • HINWEIS: Bewahren Sie die Akkus nicht in einem Werkzeug auf, wenn der Auslöseschalter eingerastet ist. Kleben Sie niemals den Auslöseschalter in die ON-Position.
  • Verbrennen Sie den Akku nicht, auch wenn er stark beschädigt oder vollständig abgenutzt ist. Der Akku kann bei einem Feuer explodieren. Beim Verbrennen von Lithium-Ionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und Materialien.
  • Setzen Sie einen Akku oder ein Gerät keinem Feuer oder übermäßigen Temperaturen aus. Einwirkung von Feuer oder Temperaturen über 265 °C (130 °F) kann eine Explosion verursachen.
  • Wenn der Batterieinhalt mit der Haut in Kontakt kommt, waschen Sie den Bereich sofort mit milder Seife und Wasser ab. Wenn Batterieflüssigkeit ins Auge gelangt, spülen Sie das geöffnete Auge 15 Minuten lang mit Wasser oder bis die Reizung aufhört. Wenn medizinische Hilfe erforderlich ist, besteht der Batterieelektrolyt aus einer Mischung aus flüssigen organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
  • Der Inhalt geöffneter Batteriezellen kann zu Reizungen der Atemwege führen. Sorgen Sie für frische Luft. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufsuchen.
  • Batterieflüssigkeit kann entzündlich sein, wenn sie Funken oder Flammen ausgesetzt wird.
  • Versuchen Sie niemals, den Akku aus irgendeinem Grund zu öffnen. Wenn das Akkugehäuse Risse oder Beschädigungen aufweist, stecken Sie es nicht in das Ladegerät. Den Akku nicht zerdrücken, fallen lassen oder beschädigen. Verwenden Sie keine Akkus oder Ladegeräte, die einen harten Schlag erhalten haben, fallen gelassen wurden, darüber gefahren wurden oder auf andere Weise beschädigt wurden (z. B. mit einem Nagel durchbohrt, mit einem Hammer geschlagen, darauf getreten wurde). Beschädigte Akkus sollten zum Recycling an das Servicecenter zurückgegeben werden.

Lagerungsempfehlungen

Der beste Lagerplatz ist kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze oder Kälte geschützt. Bewahren Sie den vollständig aufgeladenen Akkupack außerhalb des Ladegeräts auf.
Reinigungsanweisungen für den Akku
Schmutz und Fett können mit einem Tuch oder einer weichen nichtmetallischen Bürste von der Außenseite des Akkus entfernt werden. Verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungslösungen.
Akkus für die Tankanzeige (Abb. B)
Einige Akkupacks enthalten eine Ladezustandsanzeige. Wenn die Taste für die Kraftstoffanzeige gedrückt und gehalten wird, zeigen die LED-Leuchten den ungefähr verbleibenden Ladezustand an. Dies gibt keine Werkzeugfunktionalität an und kann je nach Produktkomponenten, Temperatur und Endbenutzeranwendung variieren.

Transportwesen

Warnung 4 WARNUNG: Brandgefahr. Lagern, tragen oder transportieren Sie den Akku nicht, damit Metallgegenstände freiliegende Akkupole berühren können. Für exampLegen Sie den Akku nicht mit losen Nägeln, Schrauben, Schlüsseln, Münzen, Handwerkzeugen usw. in Schürzen, Taschen, Werkzeugkästen, Produkt-Kit-Boxen, Schubladen usw Die Batteriepole sind geschützt und gut gegen Materialien isoliert, die sie berühren und einen Kurzschluss verursachen könnten.
Anmerkungen: Lithium-Ionen-Akkupacks sollten in Flugzeugen nicht im aufgegebenen Gepäck verstaut werden und müssen im Handgepäck ordnungsgemäß vor Kurzschlüssen geschützt werden.
Das RBRC®-Siegel
DEWALT DCV501 20 V Max Kabelloses Handstaubsauger-Set - Symbol
Bitte bringen Sie Ihre verbrauchten Akkus zum Recycling zu einem autorisierten DEWALT-Servicecenter oder zu Ihrem Händler vor Ort. In manchen Gegenden ist es illegal, verbrauchte Akkus in den Müll zu werfen. Sie können sich auch an Ihr örtliches Recyclingzentrum wenden, um Informationen darüber zu erhalten, wo Sie den verbrauchten Akkupack abgeben können. Nicht zum Recycling am Straßenrand geben. Für weitere Informationen besuchen Sie www.call2recycle.org. oder rufen Sie die gebührenfreie Nummer im RBRC®-Siegel an. RBRC® ist eine eingetragene Marke von Call 2 Recycle, Inc.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Batterieladegeräte
Warnung 4 WARNUNG:

Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen, Anweisungen und Warnhinweise für den Akku, das Ladegerät und das Produkt. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.

  • Versuchen Sie NICHT, den Akkupack mit anderen Ladegeräten als einem DEWALT-Ladegerät aufzuladen. Ladegeräte und Akkupacks von DEWALT wurden speziell für die Zusammenarbeit entwickelt.
  • Diese Ladegeräte sind nicht für andere Zwecke als das Laden von wiederaufladbaren DEWALT-Akkupacks bestimmt. Das Aufladen anderer Arten von Akkus kann dazu führen, dass sie überhitzen und platzen, was zu Verletzungen, Sachschäden, Feuer, Stromschlägen oder Stromschlägen führen kann.
  • Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
  • Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Ladegerät eindringen.
  • Ziehen Sie beim Trennen des Ladegeräts am Stecker und nicht am Kabel. Dadurch wird das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels verringert.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kabel so verlegt ist, dass nicht darauf getreten, darüber gestolpert oder anderweitig beschädigt oder belastet werden kann.
  • Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Die Verwendung eines falschen Verlängerungskabels kann zu Feuer, Stromschlag oder Stromschlag führen.
  • Sorgen Sie beim Betrieb eines Ladegeräts im Freien immer für einen trockenen Ort und verwenden Sie ein für den Außenbereich geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Kabels verringert die Gefahr eines Stromschlags.
  • Ein Verlängerungskabel muss aus Sicherheitsgründen eine angemessene Drahtstärke (AWG oder American Wire Gauge) haben. Je kleiner die Drahtstärke, desto schwerer das Kabel und desto größer seine Kapazität. Ein unterdimensioniertes Kabel verursacht einen Abfall des Schnurvolumenstage führt zu Leistungsverlust und Überhitzung. Die folgende Tabelle zeigt die richtige Größe in Abhängigkeit von der Gesamtlänge aller zusammengesteckten Verlängerungskabel und dem Typenschild ampere Bewertung. Im Zweifelsfall das nächst schwerere Messgerät verwenden.

Mindeststärke für Kabelsätze

Volts Gesamtlänge der Schnur in Fuß (Meter)
12CV
25 (7.6)…………………… 50 (15.2)……………….. 19C (30.5)……………. 150 (45.7)
Amphi, Bewertung
Vore Than \ot Als
würde
amerikanisch wire Gauge
0 6 18 16 16 14
6 10 18 16 14 12
10 12 15 16 14 12
12 15 14 12
Nicht empfohlen
  • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und legen Sie das Ladegerät nicht auf eine weiche Oberfläche, die die Lüftungsschlitze blockieren und zu übermäßiger interner Hitze führen könnte. Platzieren Sie das Ladegerät an einem Ort, der von jeder Wärmequelle entfernt ist. Die Belüftung des Ladegerätes erfolgt durch Schlitze in der Ober- und Unterseite des Gehäuses.
  • Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker. Lassen Sie diese umgehend ersetzen.
  • Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es einem heftigen Schlag ausgesetzt wurde, fallen gelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einem autorisierten Servicecenter.
  • Zerlegen Sie das Ladegerät nicht; Bringen Sie es zu einem autorisierten Servicecenter, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Ein falscher Zusammenbau kann zu Stromschlag, Stromschlag oder Feuer führen.
  • Das Ladegerät ist für den Betrieb mit normalem 120-V-Haushaltsstrom ausgelegt. Versuchen Sie nicht, es auf anderen Volumes zu verwendentage. Dies gilt nicht für das Fahrzeugladegerät.
  • Leitfähige Fremdmaterialien, wie z. B. Schleifstaub, Metallspäne, Stahlwolle, Aluminiumfolie oder jegliche Ansammlung von Metallpartikeln, sollten von den Hohlräumen und Lüftungsschlitzen des Ladegeräts ferngehalten werden.
  • Trennen Sie das Ladegerät immer vom Stromnetz, wenn sich kein Akkupack im Hohlraum befindet.

Aufladen eines Akkus (Abb. A)

  1. Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose.
  2. Akku einsetzen und vollständig einsetzen. Die rote(n) Ladeanzeige(n) blinken während des Ladevorgangs kontinuierlich.
  3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die rote(n) Ladeanzeige(n) dauerhaft AN bleibt/leuchten. Der Akkupack kann im Ladegerät belassen oder herausgenommen werden. Einige Ladegeräte benötigen den Akku
    Entriegelungsknopf zum Entnehmen drücken.
    Warnung 4 WARNUNG: Laden Sie Akkus nur bei Lufttemperaturen über 40 ° F (4.5 ° C) und unter 104 ° F (+40 ° C).
  4. Das Ladegerät lädt einen fehlerhaften Akku nicht auf, was möglicherweise dadurch angezeigt wird, dass die Ladeanzeige(n) AUS bleibt/bleiben. Bringen Sie das Ladegerät und den Akku zu einem autorisierten Servicecenter, wenn die Leuchte(n) AUS bleibt/bleiben.
    Anmerkungen: Die Blinkmuster finden Sie auf dem Etikett in der Nähe der Ladeanzeige(n) am Ladegerät. Ältere Ladegeräte haben möglicherweise zusätzliche Informationen und/oder keine gelbe Kontrollleuchte.
    Anmerkungen: Zum Entfernen des Akkus muss bei einigen Ladegeräten die Entriegelungstaste des Akkus gedrückt werden.

Verzögerung bei Heiß-/Kaltpackungen
Wenn das Ladegerät erkennt, dass ein Akku zu heiß oder zu kalt ist, startet es automatisch eine Heiß/Kalt-Verzögerung und unterbricht den Ladevorgang, bis der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat. Das Ladegerät wechselt dann automatisch in den Packlademodus. Diese Funktion gewährleistet eine maximale Lebensdauer des Akkus.
Ein kalter Akku kann langsamer geladen werden als ein warmer Akku.
Die Verzögerung der Heiß-/Kältepackung wird dadurch angezeigt, dass die rote(n) Leuchte(n) weiter blinken, aber die gelbe Leuchte kontinuierlich leuchtet. Sobald der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat, erlischt das gelbe Licht und das Ladegerät nimmt den Ladevorgang wieder auf.
Ladegeräte DCB118 und DCB1112
Die Ladegeräte DCB118 und DCB1112 sind mit einem internen Lüfter zur Kühlung des Akkus ausgestattet. Der Lüfter schaltet sich automatisch ein, wenn der Akku gekühlt werden muss.
Betreiben Sie das Ladegerät niemals, wenn der Lüfter nicht richtig funktioniert oder die Lüftungsschlitze blockiert sind. Lassen Sie keine Fremdkörper in das Innere des Ladegeräts eindringen.
Elektronisches Schutzsystem
LiIon-Werkzeuge sind mit einem elektronischen Schutzsystem ausgestattet, das den Akku vor Überlastung, Überhitzung oder Tiefentladung schützt. Das Werkzeug schaltet sich automatisch aus und der Akku muss aufgeladen werden.

Wichtige Hinweise zum Aufladen

  1. Die längste Lebensdauer und beste Leistung werden erzielt, wenn der Akku geladen wird, wenn die Lufttemperatur zwischen 65 °C und 75 °C (18 °F bis 24 °F) liegt. Laden Sie den Akku NICHT auf unter +40 °F (+4.5 °C) oder über +104 °F (+40 °C). Dies ist wichtig und verhindert eine ernsthafte Beschädigung des Akkus.
  2. Das Ladegerät und der Akku können sich während des Ladevorgangs warm anfühlen. Dies ist ein normaler Zustand und weist nicht auf ein Problem hin. Um das Abkühlen des Akkus nach dem Gebrauch zu erleichtern, vermeiden Sie es, das Ladegerät oder den Akku in einer warmen Umgebung wie in einem Metallschuppen oder einem nicht isolierten Anhänger abzustellen.
  3. Wenn der Akku nicht richtig geladen wird:
    A. Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose, indem Sie alleamp oder ein anderes Gerät;
    B. Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit einem Lichtschalter verbunden ist, der den Strom ausschaltet, wenn Sie das Licht ausschalten.
    C. Wenn die Ladeprobleme weiterhin bestehen, bringen Sie das Werkzeug, den Akku und das Ladegerät zu Ihrem örtlichen Servicecenter.
  4. Sie können einen angebrochenen Akku jederzeit aufladen, ohne den Akku zu beeinträchtigen.

Reinigungsanweisungen für das Ladegerät

Warnung 4WARNUNG: Stromschlag Gefahr. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen. Schmutz und Fett können mit einem Tuch oder einer weichen nichtmetallischen Bürste von der Außenseite des Ladegeräts entfernt werden. Verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungslösungen.
Wandmontage
Einige DEWALT-Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie an der Wand montiert werden können oder aufrecht auf einem Tisch oder einer Arbeitsfläche aufgestellt werden können. Stellen Sie bei einer Wandmontage das Ladegerät in Reichweite einer Steckdose und entfernt von einer Ecke oder anderen Hindernissen auf, die den Luftstrom behindern könnten. Verwenden Sie die Rückseite des Ladegeräts als Schablone für die Position der Befestigungsschrauben an der Wand. Montieren Sie das Ladegerät sicher mit Trockenbauschrauben (separat erhältlich) mit einer Länge von mindestens 1 mm (25.4″) und einem Schraubenkopfdurchmesser von 0.28 mm (0.35″), die bis zu einer optimalen Tiefe in Holz eingeschraubt werden und etwa 7/9″ ( 7 mm) der Schraube freigelegt. Richten Sie die Schlitze auf der Rückseite des Ladegeräts an den freiliegenden Schrauben aus und rasten Sie sie vollständig in die Schlitze ein.
Bewahren Sie diese Anweisungen für den zukünftigen Gebrauch auf

MONTAGE UND EINSTELLUNGEN

Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbauteile oder Zubehörteile entfernen/installieren. Ein versehentliches Einschalten kann zu Verletzungen führen.
Entfernen der Staubschale (Abb. D)
1. Entfernen Sie den Staubbehälter 2, indem Sie die Entriegelungstaste des Staubbehälters 3 drücken und den Staubbehälter nach unten herausziehen.
Installieren der Staubschale (Abb. E)
Anmerkungen: Es ist sehr wichtig, dass der Filter vor Gebrauch richtig positioniert wird.

  1. Richten Sie die Rippe 17 am Motorgehäuse 18 mit dem Schlitz 19 der Staubschale aus.
  2. Installieren Sie die Staubschale auf dem Gerät und achten Sie auf ein hörbares Klicken. Stellen Sie sicher, dass die Staubschale vor der Verwendung gesichert ist.

Gürtelhaken (Abb. F)

Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, schalten Sie das Werkzeug aus und trennen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder entfernen/entfernen.
Anbringen von Anbaugeräten oder Zubehör.
Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, das Werkzeug NICHT über Kopf aufhängen oder Gegenstände am Gürtelhaken aufhängen. Hängen Sie das Werkzeug NUR am Gürtelhaken auf
von einem Arbeitsgürtel.
Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, stellen Sie sicher, dass die Schraube, die den Gürtelhaken hält, fest sitzt.
WICHTIG: Verwenden Sie zum Anbringen oder Austauschen des Gürtelhakens nur die mitgelieferte Schraube 9. Achten Sie darauf, die Schraube fest anzuziehen.
Der Gürtelhaken 8 kann mit nur der mitgelieferten Schraube an beiden Seiten des Werkzeugs befestigt werden, um Links- oder Rechtshändern gerecht zu werden. Wenn der Haken überhaupt nicht erwünscht ist, kann er vom Werkzeug entfernt werden.
Um den Gürtelhaken zu bewegen, entfernen Sie die Schraube, mit der er befestigt ist, und montieren Sie ihn dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder. Achten Sie darauf, die Schraube fest anzuziehen.
Installieren von Zubehör (Abb. G)
Anmerkungen: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass das Zubehör sicher angebracht ist.

  • Zubehör auf die Düse schieben 10 .
  • Für eine größere Reichweite die Verlängerung 11 oder den Schlauch 12 an der Düse anbringen.
  • Zubehör kann auch am Ende des Schlauchs oder der Verlängerung angebracht werden.

Laufzeit

Bei voller Aufladung liegen die durchschnittlichen effektiven Nutzungszeiten zwischen 22 Minuten.
Es kann mehrere Aufladungen dauern, bis diese Zeiten erreicht werden.

BETRIEB (ABB. A)

Warnung 4WARNUNG: Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, nur in Innenräumen verwenden.
Warnung 4 WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, schalten Sie das Gerät AUS, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbauteile oder Zubehörteile entfernen/installieren. Ein versehentliches Einschalten kann zu Verletzungen führen.
Warnung 4WARNUNG: Gefahr durch Projektile/Atemwege: Verwenden Sie den Staubsauger niemals ohne seinen Filter.
Einsetzen und Entfernen des Akkupacks (Abb. H)
Anmerkungen: Um beste Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihr Akku vollständig aufgeladen ist.
Um den Akkupack 5 in den Werkzeuggriff zu installieren, richten Sie den Akkupack an den Schienen im Inneren des Werkzeuggriffs aus und schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akkupack fest im Werkzeug sitzt und sicherstellen, dass er nicht ausrastet.
Um den Akku aus dem Werkzeug zu entfernen, drücken Sie die Entriegelungstaste 6 und ziehen Sie den Akku fest aus dem Werkzeuggriff. Setzen Sie es in das Ladegerät ein, wie im Abschnitt Ladegerät dieses Handbuchs beschrieben.
Ein-/Ausschalter (Abb. I)
Anmerkungen: Dieses Produkt ist nur für die trockene Abholung bestimmt.

  • Um den Sauger einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 1 nach vorne.
  • Um den Staubsauger auszuschalten, schieben Sie den Ein/Aus-Schalter zurück.

WARTUNG WARNUNG:

Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbauteile oder Zubehörteile entfernen/installieren. Ein versehentliches Einschalten kann zu Verletzungen führen.
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für einen langen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhaft zufriedenstellender Betrieb hängt von der richtigen Werkzeugpflege und regelmäßigen Reinigung ab.
Aufbewahrung des Staubsaugers
Warnung 4 WARNUNG:
a ) Entleeren Sie den Staubsammelbehälter, bevor Sie den Staubabscheider lagern.
b ) Bewahren Sie Ihren Staubsauger immer mit entfernten Batterien auf.
c ) Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
d ) Bewahren Sie das Werkzeug und die Batterien an einem Ort auf, der Kindern oder Unbefugten nicht zugänglich ist.
e ) Überprüfen Sie nach längerer Lagerung das Gerät und die Akkus auf Beschädigungen.
f ) Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Akkus, Transport in diesem Handbuch.

Reinigung

Warnung 4 WARNUNG: Blasen Sie Schmutz und Staub mindestens einmal pro Woche mit sauberer, trockener Luft aus allen Lüftungsschlitzen. Um das Risiko von Augenverletzungen zu minimieren, tragen Sie immer ANSI Z87.1-zugelassene Augen
Schutz bei der Durchführung dieses Verfahrens.
Warnung 4 WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive Chemikalien zum Reinigen der nichtmetallischen Teile des Werkzeugs. Diese Chemikalien können die in diesen Teilen verwendeten Kunststoffmaterialien schwächen. Verwenden Sie ein Tuch dampNur mit Wasser und milder Seife. Lassen Sie niemals Flüssigkeit in das Werkzeug eindringen; Tauchen Sie niemals Teile des Werkzeugs in eine Flüssigkeit.
Staubbehälter und Filter reinigen/leeren (Abb. D, E, J, K)
Warnung 4 WARNUNG: Gefahr durch Projektile/Atemwege: Verwenden Sie den Staubsauger niemals ohne seinen Filter.
Anmerkungen: Der Filter ist wiederverwendbar, verwechseln Sie ihn nicht mit einem Einweg-Staubbeutel und werfen Sie ihn nicht weg, wenn das Produkt geleert ist. Wir empfehlen, den Filter je nach Nutzungshäufigkeit alle 6 Monate auszutauschen.
Filter entfernen

  1. Platzieren Sie den Staubsauger über einem Mülleimer und entfernen Sie die Staubschale 2 vom Hauptgehäuse, indem Sie die Entriegelungstaste 3 der Staubschale am Griff drücken, und entfernen Sie die Staubschale, indem Sie die Staubschale vom Hauptgehäuse wegziehen.
  2. Entfernen Sie die Filtereinheit 4, indem Sie sie aus der Staubschale ziehen.
  3. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie die Filterkappe 21 , um sie vom Filter 20 zu trennen.

Installieren Sie den Filter

  1. Setzen Sie die Filterkappe auf den Filter und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie fest einzurasten.
  2. Schieben Sie die Filtereinheit in die Staubschale.
  3. Installieren Sie die Staubschale auf dem Hauptgehäuse und verriegeln Sie sie fest in Position.

Reinigung
WICHTIG: Die maximale Staubaufnahme wird nur mit einem sauberen Filter und einer leeren Staubschale erreicht. Wenn nach dem Ausschalten Staub aus dem Produkt zurückfällt, ist die Schüssel voll und muss entleert werden.

  1. Nachdem der Filter aus der Staubschale entfernt wurde, schütteln Sie den Staub ab oder bürsten Sie ihn leicht ab.
  2. Entleeren Sie Staub aus der Staubschale 2 in einen Mülleimer und waschen Sie ihn gegebenenfalls.
  3. Spülen Sie die Staubschale mit warmem Seifenwasser aus. Stellen Sie sicher, dass die Staubschale vor der Verwendung vollständig trocken ist.
  4. Waschen Sie die Filter regelmäßig mit warmem Seifenwasser und stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder verwenden. Je sauberer der Filter ist, desto besser funktioniert das Produkt.
  5. Es ist sehr wichtig, dass die Filter vor dem Gebrauch vollständig trocken und richtig positioniert sind.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Filter 12 Stunden lang vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Ersatz-HEPA-Filter: DCV5011H
Verwenden Sie keine beschädigten Filter. Tauschen Sie beschädigte Filter sofort aus.

Zubehör

Warnung 4 WARNUNG: Da anderes Zubehör als das von DEWALT angebotene nicht mit diesem Produkt getestet wurde, kann die Verwendung dieses Zubehörs mit diesem Werkzeug gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, sollte nur von DEWALT empfohlenes Zubehör mit diesem Produkt verwendet werden.
Empfohlenes Zubehör zur Verwendung mit Ihrem Werkzeug ist gegen Aufpreis bei Ihrem örtlichen Händler oder autorisierten Servicecenter erhältlich. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach Zubehör benötigen, wenden Sie sich bitte an DEWALT unter der Rufnummer 18004DEWALT (18004339258) oder besuchen Sie unsere webWebsite:www.dewalt.com.
Reparaturen
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden. Im Ladegerät oder Akkupack befinden sich keine zu wartenden Teile.
Warnung 4 WARNUNG: Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen, Wartungen und Einstellungen (einschließlich Inspektion und Austausch der Bürsten, falls zutreffend) von einem DEWALT-Werksservicecenter oder einem autorisierten DEWALT-Servicecenter durchgeführt werden. Verwenden Sie immer identische Ersatzteile.
Online registrieren
Danke für Ihren Einkauf. Registrieren Sie Ihr Produkt jetzt für:

  • Garantieleistungen: Die Registrierung Ihres Produkts hilft Ihnen, einen effizienteren Garantieservice zu erhalten, falls ein Problem mit Ihrem Produkt auftritt.
  • EIGENTUMSBESTÄTIGUNG: Im Falle eines Versicherungsschadens wie Feuer, Überschwemmung oder Diebstahl dient Ihre Eigentumsregistrierung als Kaufnachweis.
  • FÜR IHRE SICHERHEIT: Durch die Registrierung Ihres Produkts können wir Sie in dem unwahrscheinlichen Fall kontaktieren, dass eine Sicherheitsbenachrichtigung nach dem Bundesgesetz über die Verbrauchersicherheit erforderlich ist.
  • Registrieren Sie sich online unter www.dewalt.com

Drei Jahre eingeschränkte Garantie
DEWALT repariert oder ersetzt kostenlos alle Mängel, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, drei Jahre lang ab Kaufdatum (zwei Jahre für Batterien). Diese Garantie deckt keinen Teileausfall aufgrund von normalem Verschleiß oder Werkzeugmissbrauch ab. Weitere Informationen zur Garantieabdeckung und Garantiereparatur finden Sie unter www.dewalt.com oder rufen Sie 18004DEWALT (18004339258) an. Diese Garantie gilt nicht für Zubehör oder Schäden, die verursacht wurden, wenn Reparaturen von anderen durchgeführt oder versucht wurden. DIES BEGRENZT DIE GEWÄHRLEISTUNG WIRD ANSTELLE ALLER ANDEREN GEWÄHRT, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, UND SCHLIESST ALLE ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN AUS. Einige Staaten erlauben keine Beschränkungen der Dauer einer stillschweigenden Garantie oder den Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden, sodass diese Beschränkungen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte und Sie können andere Rechte haben, die in bestimmten Staaten oder Provinzen variieren.

Zusätzlich zur Garantie sind DEWALT-Werkzeuge durch Folgendes abgedeckt:

  1. JAHRE KOSTENLOSE Dienstleistungen Dewalt wird das Werkzeug jederzeit kostenlos warten und durch normalen Gebrauch verschlissene Teile ersetzen
    beim ersten Einkauf.
  2. JAHRE KOSTENLOSER SERVICE AUF DEWALT BATTERIEPACKS
    DC9071, DC9091, DC9096, DC9182, DC9280, DC9360, DCB120, DCB122, DCB124, DCB127, DCB201, DCB203BT, DCB207, DCB361
  3. JAHRE KOSTENLOSER SERVICE AUF DEWALT-AKKUPACKS
    DCB200, DCB203, DCB204, DCB204BT, DCB205, DCB205BT, DCB206, DCB208, DCB230, DCB240, DCB606, DCB609, DCB612, DCB615

Anmerkungen: Die Akkugarantie erlischt, wenn der Akkupack defekt istampin keiner Weise mit. DEWALT ist nicht verantwortlich für Verletzungen, die durch t . verursacht werdenampund kann Gewährleistungsbetrug im gesetzlich zulässigen Umfang verfolgen.
90 DAY MONEY BACK GARANTIE
Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit der Leistung Ihres DEWALT Elektrowerkzeugs oder -Naglers nicht vollständig zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 90 Tagen ab Kaufdatum mit einer Quittung für eine vollständige Rückerstattung ohne weitere Fragen zurücksenden.
Lateinamerika: Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die in Lateinamerika verkauft werden. Für in Lateinamerika verkaufte Produkte lesen Sie die länderspezifischen Garantieinformationen in der Verpackung, rufen Sie das lokale Unternehmen an oder lesen Sie die webWebsite für Garantieinformationen.
KOSTENLOSE ERSETZUNG VON WARNSCHILDERN: Wenn Ihre Warnschilder unleserlich werden oder fehlen, rufen Sie 18004DEWALT (18004339258) an, um kostenlosen Ersatz zu erhalten.

Spezifikationen

Max. CFM: 46
Luft Watt: 65W
Tankinhalt: 0.7L
Laufzeit (min/Ah): 22 Мinuten
Motor: Gebürstetes
LPA (Emissionsschalldruckpegel) 75 dB (A)
I-WA (Schallleistungspegel) 87 dB (A)
Tiefe Zoll (cm): 18.3 (46.6)
Höhe Zoll (cm): 7.8 (19.9)
Breite Zoll (cm): 5.2 (13.4)
Schlauchlänge Zoll (cm): 24.6 (62.5)
Volt: 20V
Gewicht Pfund (kg): 2.2 (1.5)
LED Lichter: Ja
Sammlungstyp: Beutellos
Filtermodell/Stil Nr.: DCV5011H
Filtrationstyp: HEPA-Filter
Nass/Trocken: NUR trocknen
Gürtelhaken Ablösbar
Zubehör: Netz-Zubehörtasche, Fugendüse, Rund-/Weiche Bürste, Gulper/Bürsten-Kombination, Verlängerungsrohr, Bodenstab, flexibler Schlauch

Fehlerbehebung

Symptom Mögliche Ursachen) Abhilfe
Der Staubsauger hat schwache oder keine Saugkraft Ist der Tank voller Staub? Leeren Sie den Tank.
Ist der Filter verstopft? Jean oder waschen Sie den Filter.
Muss der Akku aufgeladen werden? : Batterie laden.
Ist die Düse verstopft? : Nach Schmutz suchen und ihn entfernen.
Die Düse ist verstopft oder verstopft Verstopft Schmutz die Düse? : Nach Schmutz suchen und ihn entfernen.
Staub und Schmutz treten aus der Düse aus Ist die Wache am Eingang des Tanks verstopft? Suchen Sie nach Fremdkörpern und entfernen Sie sie.
Das Vakuum funktioniert nicht Muss der Akku aufgeladen werden? Lade die Batterie auf.
Befindet sich der Ein-/Ausschalter in der Position ON? Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Position ON befindet.
Der Staubsauger gab beim Staubsaugen einen kleinen statischen Schock ab Trockene atmosphärische Bedingungen, wie kalte Temperaturen oder trockene Wüstenbedingungen, können zum Aufbau statischer Elektrizität führen Das ist harmlos. Die Verwendung eines Luftbefeuchters, das Befeuchten der Hände, das Ausziehen von Socken oder Pullovern vor dem Staubsaugen verringert die Möglichkeit des Aufbaus statischer Elektrizität.

Kompatible Akkus und Ladegeräte 
DCB200, DCB201, DCB203, DCB204, DCB204BT**, DCB205, DCB205BT**, DCB206, DCB208, DCB210, DCB230, DCB240
Ladegeräte 
DCB103, DCB104, DCB107, DCB112, DCB113, DCB115, DCB118, DCB132, DCB1106, DCB1112
Batteriepacks 
DCB606, DCB609, DCB612
Ladegeräte 
DCB103, DCB104, DCB107, DCB112, DCB113, DCB115, DCB118, DCB132, DCB1106, DCB1112

DEWALT Industrial Tool Co. 701 East Joppa Road, Towson, MD 21286 Copyright © 2021
Das Folgende sind Markenzeichen für ein oder mehrere DEWALT-Elektrowerkzeuge: das gelbe und schwarze Farbschema, das „D“-förmige Lufteinlassgitter, die Pyramidenanordnung am Handgriff, die Kit-Box-Konfiguration und die Anordnung der rautenförmigen Höcker auf die Oberfläche des Werkzeugs.

Dokumente / Ressourcen

DEWALT DCV501 20 V Max Akku-Handstaubsauger-Kit [pdf] Bedienungsanleitung
DCV501, 20 V Max Kabelloses Handstaubsauger-Kit

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.