Parkside PSTD 800 C3 Bedienungsanleitung

Parkside PSTD 800 C3
7.5 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 112 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungParkside PSTD 800 C3
87

DE AT CH

Technische Daten

 ... 
Nenneingangsspannung U ..230 V~; 50 Hz
Nennaufnahme P. ........................ 800 W
Schutzklasse ......... II (Doppelisolierung)
Leerlauf-Hubzahl n
0
............0 - 3100 min
-1
Hubhöhe .....................................22 mm
Schnitttiefe in Holz ...............max. 80 mm
Schnitttiefe in Metall ...............max. 8 mm
Gewicht (ohne Zubehör) ........ca. 2,17 kg
Schrägschnitte ....jeweils 0°/15°/30°/45°
Schalldruckpegel
(L
pA
) ................... 89,3 dB(A), K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel
(L
WA
) ...............100,3 dB(A), K
WA
= 3 dB
Vibration (a
h
)
in Holz ......... 9,037 m/s
2
; K= 1,5 m/s
2
in Metall ....... 9,141 m/s
2
; K= 1,5 m/s
2
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.

Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnah-
men zur Verringerung der Vibrati-
onsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des
Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle An-
teile des Betriebszyklus zu berück-
sichtigen (beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abge-
schaltet ist, und solche, in denen es
zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-
den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit
mit dem Gerät.

Symbole und Bildzeichen


Betriebsanleitung lesen.
Achtung! -
Laserstrah-
lung
Nicht in den Strahl blicken! Laser Klasse 2
P max.: < 1 mW ; λ = 650 nm
EN 60825-1: 2014
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.





Bedienungsanleitung

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Parkside PSTD 800 C3 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Nicht kategorisiert und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Parkside PSTD 800 C3 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Parkside PSTD 800 C3 und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Parkside PSTD 800 C3-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Anzahl der Fragen: 0

Parkside PSTD 800 C3-Spezifikationen

Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Parkside PSTD 800 C3.

Allgemeines
Marke Parkside
Model PSTD 800 C3
Produkte Nicht kategorisiert
EAN 4055334253642
Sprache Deutsch
Dateityp Benutzerhandbuch (PDF)

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Parkside PSTD 800 C3 unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse