Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Über 4 FORSTNERBOHRER im Preisvergleich

Über 4 FORSTNERBOHRER im Preisvergleich

Filter
  • Hersteller (1)
  • Preis
  • Produkttyp
Hersteller: STIER (4)
Filter
  • Hersteller (1)
  • Preis
  • Produkttyp
Hersteller: STIER (4)
Kategorien

Toolbrothers in a Nutshell Toolbrothers in a Nutshell

Hey Du! Ja genau Du, Dich meine ich. Du schaust doch auch gerade wieder verzweifelt nach Werkzeug, oder? Wie viel Tabs sind offen? 3 oder 5? Es ist doch schon wieder ein halber Krampf, nicht wahr? Diese riesige Auswahl: Akku oder Netz? Teuer oder... sehr teuer? Blau oder Gelb? Makita oder Bosch? Pils oder Hefe? - Wer soll das schon wissen! Überblick? Joa, möglich. Aber was passiert nachdem Du gefunden hast, was Du suchst? Preise vergleichen oder? Das sind dann ja nochmal zwei, drei Seiten mehr... Och Nö, geht das nicht einfacher? Für Dich schon. Du bist ja bereits hier. Puh, nochmal Glück gehabt.

Dein Ort für Alles.

Suchen. Finden. Vergleichen. Kaufen.

Top-Händler Top-Händler

Der auch als Astlochbohrer bekannter Bohrer, ist für alles geeignet was zwischen 6 und 150 mm liegt. Die Spitze ist perfekt zum Ansetzen und Zentrieren. So verrutscht nichts und du kannst genau bestimmen wie der Bohrer sitzt und wo gebohrt wird. 
Ob Sacklöcher, das Ausbohren von Astlöchern, oder verschiedene Aufnahmebohrungen für Möbel, der Forstnerbohrer ist dein treuer Begleiter. Als Zubehör für Bohrmaschinen gibt es ihn in verschiedenen Ausführungen. Eine ganz besondere Art, oder sozusagen ein naher Verwandter des Fostnerbohrers ist der Kunstbohrer.
Was muss man beim Bohren mit einem Forstnerbohrer beachten?
Wieso heißt er Forstnerbohrer?
Der auch als Astlochbohrer bekannter Bohrer, ist für alles geeignet was zwischen 6 und 150 mm liegt. Die Spitze ist perfekt zum Ansetzen und Zentrieren. So verrutscht nichts und du kannst genau bestimmen wie der Bohrer sitzt und wo gebohrt wird. 
Ob Sacklöcher, das Ausbohren von Astlöchern, oder verschiedene Aufnahmebohrungen für Möbel, der Forstnerbohrer ist dein treuer Begleiter. Als Zubehör für Bohrmaschinen gibt es ihn in verschiedenen Ausführungen. Eine ganz besondere Art, oder sozusagen ein naher Verwandter des Fostnerbohrers ist der Kunstbohrer.
Was muss man beim Bohren mit einem Forstnerbohrer beachten?
Wieso heißt er Forstnerbohrer?