Dein Vergleichsportal für Werkzeug
Toolbrothers Menü
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!
  • Werkzeug Outlet
  • TB Rhino System
  • TB ClothingBY CARHARTT
  • Magazin
  • Top Hersteller
  • Makita ReparaturserviceNEU!

Übersichtsblog: Die stärksten Akku-Schlagbohrschrauber aller Topmarken!

In diesem Blog nehmen wir für Dich die stärksten Akku-Schlagbohrschrauber führender Werkzeughersteller unter die Lupe! Besonders bei einer so großen Auswahl kann es eine Herausforderung sein, das richtige Modell für Deine Bedürfnisse zu finden. Deshalb vergleichen wir heute die leistungsfähigsten Modelle von Marken wie Festool, Bosch, DeWalt und vielen anderen, um Dir zu zeigen, welcher Schlagbohrschrauber das beste Gesamtpaket bietet.

Wir gehen weiterhin nicht nur auf die technischen Spezifikationen und Leistungsmerkmale ein, sondern erklären auch, worauf es bei einem starken Akku-Schlagbohrschrauber wirklich ankommt. Von Drehmoment und Akkulaufzeit bis hin zu Zusatzfunktionen und Ergonomie – wir decken alle wichtigen Aspekte ab, die Du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Vor allem für Profis sollte sich die Investition in das Werkzeug lohnen, mit dem tagtäglich gearbeitet und auf das sich verlassen wird. Dafür geben wir Dir das nötige Wissen an die Hand, damit Du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

Was kann ein Schlagbohrschrauber?

Vorab sollten wir klären, was die Besonderheit der Schlagfunktion ist. Der Akku-Schlagbohrschrauber sieht nämlich nicht nur den herkömmlichen Bohrschraubern ähnlich, sondern teilt auch deren grundlegende Form. Im Gegensatz zu Akku-Schlagschraubern jedoch, bei denen der Schlag in Rotationsbewegungen erfolgt, arbeitet der Schlagbohrschrauber mit einem "Bohrschlag", der eine lineare, vor- und rückwärts gerichtete Bewegung ausführt. Diese Funktion ermöglicht es, durch erhöhten Druck effektiver in harte Materialien wie BetonStein oder sogar Metall zu bohren. Darüber hinaus ist der Schlagbohrschrauber mit seinen Schraub-, Bohr- und Schlagfunktionen äußerst vielseitig einsetzbar, was ihn zum perfekten Werkzeug für Arbeiten in Holz, Kunststoff und Metall macht und ihn zu einem echten Multitalent macht.

Woran erkenne ich einen starken Akku-Schlagbohrschrauber?

Die Akkuspannung, angegeben in Volt (V), ist ein primärer Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Schlagbohrschraubers. Geräte mit höherer Spannung bieten in der Regel mehr Kraft und sind daher besser geeignet für anspruchsvolle Aufgaben. Einsteigermodelle beginnen oft bei etwa 10,8 Volt, was für leichte Schraub- und Bohrarbeiten ausreicht. Professionellere Modelle liegen bei 14,4 bis 18 Volt und sind in der Lage, auch härteste Materialien zu durchdringen.

Das maximale Drehmoment, gemessen in Newtonmeter (Nm), gibt an, wie viel Drehkraft das Werkzeug entwickeln kann. Ein höheres Drehmoment ist entscheidend, wenn es darum geht, Schrauben in härtere Materialien wie Hartholz oder sogar Beton zu treiben. Während ein Gerät mit etwa 30 Nm für allgemeine Aufgaben geeignet ist, benötigen schwerere Anwendungen wie das Bohren in Beton oder das Arbeiten mit großen Durchmessern ein Drehmoment von 40, 45 oder sogar bis zu 135 Nm.

Die Leerlaufdrehzahl, ausgedrückt in Umdrehungen pro Minute (U/min), beeinflusst, wie schnell das Werkzeug arbeiten kann. Höhere Drehzahlen ermöglichen es, Arbeiten schneller und effizienter durchzuführen, besonders bei Aufgaben wie dem Bohren in weichere Materialien oder beim schnellen Eindrehen von Schrauben.

Welche Modelle stehen zur Auswahl?

Im Folgenden stellen wir Dir in kompakter Übersicht die stärksten Akku-Schlagbohrschrauber aller herkömmlichen Werkzeughersteller vor!

Der Festool Akku-Schlagbohrschrauber QUADRIVETPC 18/4 I-Basic ab ca. 216 Euro

Tatsächlich haben wir diesen Akku-Schlagbohrschrauber getestet und waren schon beim ersten Kontakt durch seine optimale Verarbeitung Quadrive TPC 18/4 überzeugt. Das robuste Gehäuse hält den Belastungen des Alltags stand und zeigt auch bei intensivem Einsatz keine Mängel. Ein kleiner Wermutstropfen ist die aus Plastik gefertigte Aufnahme für den Seitengriff, die beim Einsatz in einem Bohrständer etwas weniger Präzision als eine Metallaufnahme bietet. Doch dies mindert kaum die generell hohe Qualität des Werkzeugs.

Ausgestattet mit der neuesten Generation bürstenloser EC-TEC Motoren, erreicht der Quadrive beeindruckende Arbeitsgeschwindigkeiten und sorgt für saubere Bohrergebnisse. Das 4-Gang-Metallgetriebe bietet enorme Power und ermöglicht es, die Maschine je nach Bedarf präzise einzustellen: von schweren Schraubarbeiten bis zu schnellem Bohren. Besonders hervorzuheben ist die Auto-Stopp-Funktion, die ein unbeabsichtigtes Herunterfallen von Schrauben oder Muttern verhindert, eine wichtige Sicherheitsfunktion bei Arbeiten in der Höhe oder auf Gerüsten.

Mit vier verschiedenen Gängen passt sich der Quadrive TPC 18/4 jeder Arbeitsanforderung an. Egal ob beim Schrauben in hoher Drehmomentstufe oder beim schnellen Bohren in Holz und Mauerwerk, der Schlagbohrschrauber zeigt seine Stärke und Flexibilität. Der zuschaltbare Axialschlag erweitert das Spektrum sogar auf anspruchsvolles Bohren in Mauerwerk.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung (Nennspannung): 18 V
  • Gänge: 4
  • Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 500/0 - 800 min⁻¹
  • Leerlaufdrehzahl 3./4. Gang: 0 - 2350/0 - 3600 min⁻¹
  • Max. Schlagzahl: 57.600,00 min⁻¹
  • Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 70/13 mm
  • Bohrdurchmesser Mauerwerk (Ziegel): 10,00 mm
  • Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 2 - 20/2 - 20 Nm
  • Max. Drehmoment Holz/Stahl: 50/75 Nm
  • Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm
  • Produktgewicht ohne Zubehör: 1,20 kg
  • Transportgewicht inkl. Zubehör: 4,22 kg

Quadrive TPC 18/4

Möchtest du mehr über den Quadrive TPC 18/4 von Festool erfahren? Dann klick mal hier und schau Dir unser Testvideo an!

Der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I Metal Akku-Schlagbohrschrauber ab ca. 290 Euro

Das herausragendste Merkmal dieses Schlagbohrschraubers ist sein extrem hohes Drehmoment von 130 Nm, kombiniert mit einer beeindruckenden maximalen Drehzahl von 4000 U/min im dritten Gang. Diese Geschwindigkeit ist besonders im Metallbereich von großem Vorteil und ermöglicht deutlich schnelleren Bohrfortschritt. Ob Metall, Stein oder Holz – der SB 18 LTX-3 BL Q I METAL passt sich mühelos jeder Herausforderung an und bietet präzise, fein einstellbare Arbeitsmodi.

Zusätzlich zur Leistungsfähigkeit bietet der SB 18 LTX-3 BL Q I METAL auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie den Precision Stop. Diese elektronische Drehmomentkupplung erhöht die Präzision und sorgt für exaktes, feinfühliges Arbeiten ohne Überdrehen der Schrauben. Der integrierte Überlastschutz und die Sicherheitsabschaltung tragen dazu bei, die Risiken eines Kick-Backs zu minimieren, sollte der Bohrer blockieren. Eine leistungsstarke LED-Beleuchtung verbessert die Sicht auf Dein Werkstück, auch in schlecht beleuchteten oder schwer zugänglichen Arbeitsbereichen.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Max. Drehmoment weich: 65 Nm
  • Max. Drehmoment hart: 130 Nm
  • Einstellbares Drehmoment: 1 - 18 Nm
  • Bohr-Ø Mauerwerk: 16 mm
  • Bohr-Ø Stahl: 16 mm
  • Bohr-Ø Weichholz: 68 mm
  • Leerlaufdrehzahl: 0 - 450 / 0 - 2000 / 0 - 4000 /min
  • Max. Schlagzahl: 38000 /min
  • Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm
  • Spannhalsdurchmesser: 43 mm
  • Gewicht ohne Akkupack: 2,1 kg
  • Gewicht mit Akkupack: 3,1 kg

SB 18 LTX-3 BL Q I METAL von Metabo

Möchtest du mehr über den SB 18 LTX-3 BL Q I METAL von Metabo erfahren? Dann klick mal hier!

Der DeWalt DCD999NTXJ Akku-Schlagbohrschrauber ab ca. 200 Euro

Der DCD 999NT-XJ profitiert erheblich von den XR FLEXVOLT-Akkus. Diese Akkus reduzieren durch ihre geringen Innenwiderstände den Stromflusswiderstand, was dem Motor ermöglicht, eine um über 54% höhere Leistung abzugeben. Dies resultiert in einer außergewöhnlichen Durchzugskraft und macht den Schrauber extrem effektiv bei schweren Aufgaben. Das 3-Gang-Vollmetallgetriebe des DCD 999NT-XJ sorgt für einen sehr hohen Arbeitsfortschritt. Dieser Schlagbohrschrauber ist so konzipiert, dass er auch langfristige und anspruchsvolle Einsätze problemlos meistert, unterstützt durch eine umfassende Sicherheitselektronik, die ständig die Akkutemperatur und Stromentnahme überwacht.

Die elektronische Drehmomentkupplung und das 11-stufige Drehmomentmodul mit Abschaltmoment gewährleisten präzises Arbeiten. Das robuste 13 mm Vollmetall-Schnellspann-Bohrfutter mit automatischer Spindelarretierung vereinfacht den Werkzeugwechsel und erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit. Eine dreistufige LED-Leuchte mit bis zu 77 Lumen beleuchtet den Arbeitsbereich optimal, was besonders in dunklen oder schwer zugänglichen Bereichen hilfreich ist. Ein zusätzlicher, verlängerter Zusatzhandgriff unterstützt bei der Kontrolle des gesteigerten Drehmoments, was insbesondere bei kräftigeren Anwendungen von Vorteil ist. Mit praktischen Features wie einem Gürtelhaken ist dieser Schlagbohrschrauber immer griffbereit und sicher zu führen.

Die technischen Daten:

  • Batteriespannung: 18 V
  • Futterkapazität: 1,5 - 13 mm
  • Leerlaufgeschwindigkeit (BPM): 0-500/1500/2250
  • Max. Bohrkapazität (Mauerwerk): 13 mm
  • Max. Bohrleistung (Holz): 55 mm
  • Anzahl der Geschwindigkeitseinstellungen: 3
  • Max. Drehmoment: 95 Nm
  • Ausgangsleistung: 1296 W
  • Max. Bohrleistung (Metall): 15 mm
  • Tiefe: 70 mm
  • Produkthöhe: 208 mm
  • Produktlänge: 213 mm
  • Produktgewicht: 1,61 kg

DCD 999NT-XJ von DeWalt

Du möchtest mehr über den DCD 999NT-XJ von DeWalt erfahren? Dann schau mal in diesen Blog rein!

Der Makita DHP 486 Akku-Schlagbohrschrauber ab ca. 190 Euro

Das Gerät ist robust konstruiert, mit einem Getriebegehäuse aus Druckguss-Aluminium und einem ergonomisch geformten Kunststoffkörper. Der Griff bietet gewohnten Komfort und ermöglicht eine einfache Handhabung, während das Bohrfutter eine ruhige und gleichmäßige Laufleistung sicherstellt. Der Akkuwechsel ist schnell und problemlos, was bei der Arbeit wesentliche Zeit spart.

Der DHP486 ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern auch eine erhöhte Lebensdauer des Werkzeugs gewährleistet. Zudem sind ein Überlastschutz und ein Tiefentladeschutz integriert, die das Gerät und den Akku vor Schäden schützen. Einzig und allein die fehlende Kick-Back-Control, die bei einem Werkzeug dieser Leistungsklasse wünschenswert wäre, trübt das sonst positive Bild.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Akkusystem: LXT
  • Leerlaufdrehzahl: 0 - 550 / 2100 min⁻¹
  • Drehmoment hart/weich: 130 / 65 Nm
  • Drehmomenteinstellungen: 21
  • (Leerlauf-)Schlagzahl: 0 - 8250 / 31500 min⁻¹
  • Bohrleistung in Holz: 76 mm
  • Bohrleistung in Mauerwerk: 16 mm
  • Bohrleistung in Stahl: 13 mm
  • Aufnahme: 1/2"-20UNF "
  • Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm
  • Gewicht inkl. Akku: 2,3 - 2,7 kg
  • Produktabmessung (L x B x H): 178 x 81 x 265 mm
  • Vibrationswerte, Bohren in Metall: ≤ 2,5 m/s²
  • Vibrationswerte, Schlagbohren in Beton: 8,0 m/s²
  • Vibrationsunsicherheitsfaktor (K-Wert), Bohren in Metall: 1,5 m/s²
  • Vibrationsunsicherheitsfaktor (K-Wert), Schlagbohren in Beton: 1,5 m/s²
  • Produktgewicht: 1,7 kg

DHP486 Makita

Willst du mehr über den DHP 486 von Makita erfahren? Wir haben den Schrauber getestet und verglichen, also schau mal hier!

Der Hilti SF 6H-A22 Nuron Akku-Schlagbohrschrauber ab ca. 286 Euro

Der Hilti SF 6H-A22 zeichnet sich durch ein hervorragendes Gewichts-/Leistungsverhältnis aus, das es ermöglicht, anspruchsvolle Aufgaben ohne übermäßige Belastung des Anwenders durchzuführen. Dies macht ihn zu einem bevorzugten Werkzeug für lange Arbeitstage. Ein signifikantes Merkmal dieses Schlagbohrschraubers ist die elektronische Schnellabschaltung ATC, die einen zusätzlichen Schutz bietet, indem sie das unkontrollierte Weiterdrehen des Werkzeugs verhindert, falls es sich verhakt. Dieses Feature erhöht die Sicherheit erheblich und reduziert das Risiko von Verletzungen.

Der SF 6H-A22 kommt mit einem robusten Vollmetallgetriebe und einem glasfaserverstärkten Gehäuse, das durch eine Außengummierung ergänzt wird. Diese Konstruktion gewährleistet maximale Langlebigkeit selbst unter den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen. Die bürstenlose Motortechnologie des SF 6H-A22 liefert nicht nur ein hohes Drehmoment und eine hohe Anwendungsgeschwindigkeit, sondern nutzt auch die Akkuleistung effizient, was zu einer längeren Laufzeit und geringeren Betriebskosten führt.

Mit zwei LED-Leuchten, die den Arbeitsbereich optimal ausleuchten, minimiert der Schlagbohrschrauber Schattenbildung und erleichtert das Arbeiten in dunklen Umgebungen. Seine Vielseitigkeit zeigt sich beim Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk, Kalksandstein und Porenbeton, sowie beim Bohren in Holz und dem Erstellen von Aussparungen und Durchführungen mit Lochsägen.

Die technischen Daten:

  • Max. Drehmoment (weicher/harter Schraubabfall): 65 Nm / 80 Nm
  • Leerlaufdrehzahl (Gang 1/Gang 2): 490 U/Min / 2000 U/Min
  • Einspannbereich: 2 - 13 mm
  • Anzahl Gänge: 2
  • Drehzahleinstellungen:15
  • Abmessungen (LxBxH): 209 x 87 x 212 mm
  • Gewicht exkl. Akku: 1,686 kg
  • A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: 91 dB
  • Nennspannung: 21,6 V

Hilti SF 6H-A22

Auch diesen Akku-Schlagbohrschrauber haben wir schon mal in der Praxis getestet! Hier erfährst Du, wie wir ihn fanden.

Der PD 2G 18.0-EC HD C Akku-Schlagbohrschrauber von Flex ab ca. 204 Euro

Das Herzstück des Flex PD 2G 18.0-EC ist sein bürstenloser Motor, der nicht nur für einen höheren Wirkungsgrad sorgt, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verlängert. Das integrierte Electronic Management System (EMS) schützt die Maschine vor Überlastung und trägt zur Effizienzsteigerung bei, indem es die Maschine kontinuierlich überwacht und optimiert.

Eine der herausragenden Sicherheitsfunktionen ist die Anti-Kickback-Funktion, die den Motor automatisch abschaltet, wenn eine Blockierung der Bohrung oder Verschraubung erkannt wird. Dies verhindert unkontrolliertes Verdrehen des Geräts und schützt so den Anwender vor Verletzungen. Für anspruchsvollere Aufgaben kann der Turbo-Modus aktiviert werden, der die Drehzahl um bis zu 27% steigert, um schneller und kraftvoller zu arbeiten.

Mit einem beeindruckenden Drehmoment von bis zu 158 Nm meistert dieser Akku-Schlagbohrschrauber auch die härtesten Anwendungen mühelos. Die Direktschaltung sorgt dafür, dass die eingestellte Drehmomenteinstellung auch beim Wechsel von der Bohr- zur Schlagbohrfunktion erhalten bleibt. Das robuste Aluminium-Druckguss Getriebegehäuse, das schnellspannende Metallbohrfutter mit Auto-Lock und der ergonomische, rutschfeste Griff garantieren dabei Komfort und Langlebigkeit.

Zur Ausstattung gehören ein montierbarer Zusatzhandgriff für erhöhten Anwenderschutz bei hohem Drehmoment, ein Gürtelclip, eine Bitgarage für praktische Aufbewahrung und eine integrierte LED-Leuchte mit Nachleuchtfunktion, die den Arbeitsbereich auch in dunklen Umgebungen optimal ausleuchtet.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Akkukapazität: 2,5 / 5,0 / 8,0 Ah
  • Max. Drehmoment (hart/weich): 158 Nm / 70 Nm
  • Drehmomenteinstellung: 23 Stufen
  • Leerlaufdrehzahl 1. Gang: 0 - 700 1/min
  • Leerlaufdrehzahl 2. Gang: 0 - 2500 1/min
  • Leerlaufschlagzahl 2. Gang: 0 - 40000 1/min
  • Bohrfutter-Spannweite: 1,5 - 13 mm
  • Max. Bohrdurchmesser Holz: 89 mm
  • Max. Bohrdurchmesser Stahl: 13 mm
  • Abmessung LxBxH: 164 x 69 x 208 mm
  • Gewicht ohne Akkupack: 1,7 kg

PD 2G 18.0-EC HD C Akku-Schlagbohrschrauber

Du möchtest den Flex PD 2G 18.0-EC in Action sehen und wissen, wie dieser Schrauber abgeschnitten hat? Dann guck mal hier!

Der GSB 18V-150 C Professional von Bosch ab ca. 248 Euro

Der GSB 18V-150 C zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Kraft aus, die durch die Verwendung der fortschrittlichen ProCORE18V-Akkus und eines bürstenlosen Motors mit BITURBO-Technologie ermöglicht wird. Mit einem maximalen Drehmoment von 150 Nm ist dieser Schlagbohrschrauber perfekt für anspruchsvollste Schraub-, Bohr- und Schlagbohranwendungen geeignet und bietet einen extrem schnellen Arbeitsfortschritt.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Werkzeugs ist die Electronic Angle Detection, die sicherstellt, dass lange Schrauben stets im richtigen Winkel angebracht werden. Zusätzlich bietet die KickBack Control eine wichtige Sicherheitsfunktion, indem sie das Risiko plötzlicher Rotation reduziert, falls das Werkzeug verklemmt – ein entscheidender Vorteil, besonders beim Arbeiten mit Lochsägen.

Der GSB 18V-150 C ist nicht nur kraftvoll, sondern auch robust. Ausgestattet mit einem Metallbohrfutter und Metallgetriebe, hält dieser Schlagbohrschrauber selbst den härtesten Einsatzbedingungen stand. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die ein zuverlässiges Werkzeug benötigen, das auch unter Druck präzise Ergebnisse liefert.

Dieses Gerät ist kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten und erreicht maximale Leistung mit ProCORE18V Akkus ab 5,5 Ah. Es ist auch Teil der AMPShare, der markenübergreifenden Akku-Allianz, was seine Vielseitigkeit weiter unterstreicht.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Drehmoment (weich/hart/max.): 84/100/150 Nm
  • Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang): 0 – 550 / 0 – 2.200 min-1
  • Schlagzahl, max.: 30.000 bpm
  • Bohrfutterspannbereich, min./max: 1,5 / 13 mm
  • Gewicht exkl. Akku: 2,2 kg
  • Drehmomentstufen: 25+2
  • Verpackungsabmessungen (B x L x H): 306 x 405 x 99 mm
Du möchtest den GSB 18V-150 C von Bosch in der Praxis sehen? Dann schau mal hier!

Der Akku-Schlagbohrschrauber ASCM 18-4 QMP AS von Fein ab ca. 415 Euro

Der ASCM 18-4 QMP AS zeichnet sich durch das FEIN QuickIN-System aus, das einen schnellen, werkzeuglosen Wechsel zwischen Bohren, Kernbohren, Gewindebohren, Senken und Schrauben ermöglicht – ideal für Metall- und Holzarbeiten. Die zuschaltbare Schlagfunktion macht das Bohren in Stein und Mauerwerk bis zu einem Durchmesser von 13 mm möglich, während die innovative Rückschlagüberwachung (Kickback) höchste Sicherheit durch automatisches Stoppen der Maschine bei Blockierung bietet.

Der bürstenlose FEIN PowerDrive Motor bietet nicht nur eine bis zu 30% höhere Effizienz, sondern auch eine längere Lebensdauer. Mit hohen Drehmomenten von bis zu 130 Nm und einem QuickIN Vollmetall-Bohrfutter, das sogar 120 Nm standhält, ermöglicht dieser Schlagbohrschrauber extrem leistungsstarke und präzise Ergebnisse.

Eine elektronische Drehmomenteinstellung mit 16 Stufen garantiert präzise Schraubergebnisse, während die intuitive LED-Beleuchtung den Arbeitsbereich optimal ausleuchtet. Der ausziehbare Zusatzhandgriff bietet zusätzliche Kontrolle, insbesondere bei anspruchsvollen Arbeiten. Darüber hinaus schützt der elektronische Überlastschutz das Gerät vor Beschädigungen und verlängert seine Lebensdauer.

Kompatibel mit Bosch Professional 18 V und AMPShare Akkus, maximiert der ASCM 18-4 QMP AS die Flexibilität ohne Kompromisse bei der Leistung. Die COOLPACK 2.0-Technologie der ProCORE Akkus verlängert die Akkulebensdauer um 135 %, während die modernste Zelltechnologie und das intelligente Akku-Management eine 87 % höhere Leistung als bei herkömmlichen Akkus bieten.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Akku-Schnittstelle: 18 V AMPShare
  • Getriebe: 4-Gang
  • Zubehör-Schnittstelle: QuickIN MAX
  • Leerlaufdrehzahl: 430 / 850 / 2000 / 4000 min⁻¹
  • Schlagzahl: 6450 / 12750 / 30000 / 60000 min⁻¹
  • Max. Drehmoment (hart/weich): 130 (70 / 50) Nm
  • Drehmomentstufen: 15 + 1
  • Bohrfutter-Spannweite: 1,5 - 13 mm
  • Schrauben: 10 x 400 mm
  • Bohr-Ø Stahl Spiralbohrer: 13 mm
  • Bohr-Ø Stahl Kernbohrer: 30 mm
  • Bohr-Ø Stahl Lochsägen: 80 mm
  • Bohr-Ø Holz: 60 mm
  • Bohr-Ø Stein: 13 mm
  • Gewindebohren: M 14
  • Gewicht exkl. Akku: 1,40 kg

ASCM 18-4 QMP AS

Der Milwaukee M18 FPD3 Akku-Schlagbohrschrauber ca. 186 Euro

Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 158 Nm bietet der Milwaukee M18 FPD3 Schlagbohrschrauber eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit unter Last, sodass schnelles Bohren und effizientes Arbeiten in verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Mauerwerk möglich sind. Der bürstenlose POWERSTATE™-Motor, der energieeffiziente REDLITHIUM™-Akku und die intelligente REDLINK PLUS™-Elektronik arbeiten nahtlos zusammen, um eine optimale Leistung, längere Laufzeiten und verbesserte Langlebigkeit zu garantieren.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Werkzeugs ist seine kompakte Bauweise. Mit einer Länge von nur 175 mm ist dieser Schlagbohrschrauber ideal für Arbeiten in beengten Verhältnissen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen. Die verbesserte Ergonomie und der Ganzmetall-Gürtelclip machen ihn nicht nur einfach zu handhaben, sondern auch leicht zu transportieren.

Die AUTOSTOP™ Funktion erhöht die Sicherheit bei der Arbeit, indem sie das Gerät automatisch stoppt, falls ein Bit klemmt oder blockiert – ein kritisches Feature, das das Risiko von Verletzungen minimiert. Das robuste 13-mm-Metallspannfutter ermöglicht einen schnellen und sicheren Bitwechsel, während die hellere LED-Arbeitsplatzbeleuchtung für eine verbesserte Sicht in dunklen Bereichen sorgt.

Dieser Schlagbohrschrauber ist zu 100% kompatibel mit dem MILWAUKEE®-M18™-Produktprogramm, was eine nahtlose Integration in bestehende Werkzeug-Sets ermöglicht. Die Akkuladestandanzeige und die fortschrittliche Überwachung der einzelnen Akkuzellen optimieren die Nutzungsdauer und gewährleisten eine lange Lebensdauer des Akkus.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 18 V
  • Bohrfutterspannbereich: 13 mm
  • Leerlaufdrehzahl 1. Gang/ 2. Gang: 0 - 500 min⁻¹ / 0 - 2100 min⁻¹
  • max. Bohrdurchmesser in Holz: 89 mm
  • max. Bohrdurchmesser in Mauerwerk: 16 mm
  • max. Bohrdurchmesser in Stahl: 16 mm
  • max. Drehmoment: 158 Nm
  • max. Schlagzahl: 0 - 33000 min⁻¹
  • Gewicht inkl. Akku: 2,2 kg
Wir haben den Milwaukee M18 FPD3 genau unter die Lupe genommen und alle wichtigen Infos in diesem Blog für Dich zusammengefasst!

Der Akku-Schlagbohrschrauber DV36DC von HiKoki ab ca. 220 Euro

Der DV36DC zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bohrleistung und Drehzahl aus, die ihn zur ersten Wahl für schwierige Projekte machen. Das robuste Getriebegehäuse aus Aluminium verstärkt die Struktur des Werkzeugs, während das mechanische Zweigang-Schlagwerk sicherstellt, dass keine Leistungseinbußen, selbst bei den härtesten Aufgaben, entstehen.

Ein verbessertes Luftstromdesign kombiniert mit einem fortschrittlichen Kühlkörper sorgt dafür, dass die Elektronik auch unter extremen Bedingungen kühl bleibt. Diese Features garantieren einen sicheren Dauerbetrieb, selbst wenn das Gerät stark beansprucht wird. Somit kannst Du länger arbeiten, ohne Unterbrechungen für Abkühlphasen einlegen zu müssen.

Die Reactive Force Control (RFC)-Technologie und ein integrierter Gyrosensor spielen eine Schlüsselrolle in der Sicherheit dieses Werkzeugs. Sie erkennen, wenn die Maschine plötzlich überlastet wird, und stoppen den Motor unmittelbar. Dies verhindert ein Verdrehen der Haupteinheit und schützt den Benutzer vor möglichen Verletzungen.

Das kompakte Gehäuse des DV36DC ermöglicht Arbeiten in engen und schwer zugänglichen Bereichen, was dieses Werkzeug besonders vielseitig macht. Das 13 mm Metall-Schnellspannbohrfutter mit Hartmetalleinsätzen bietet eine ausgezeichnete Spannkraft, um ein Verrutschen von Bits oder Bohrern zu vermeiden. Der Zusatzhandgriff, der in bis zu 11 Positionen anschraubbar ist, bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort, wodurch die Handhabung noch weiter verbessert wird.

Die technischen Daten:

  • Akkuspannung: 36 V
  • Bohrdurchmesser in Alu Ø: 20 mm
  • Bohrdurchmesser in Stahl: 20 mm
  • Bohrdurchmesser in Holz: 118 mm
  • Bohrdurchmesser in Mauerwerk: 22 mm
  • Bohrdurchmesser in Stein Ø: 22 mm
  • Bohrdurchmesser Lochsäge: 220 mm
  • Leerlaufdrehzahl (1. Gang): 0 - 550 /min
  • Leerlaufdrehzahl (2. Gang): 0 - 2 200 /min
  • Bohrfutterspannweite: 1,5 mm - 13 mm
  • Anzahl Drehmomentstufen: 22
  • max. Drehmoment für harte Verbindungen (1. Gang): 155 Nm
  • max. Drehmoment für weiche Verbindungen (1. Gang): 100 Nm
  • Drehmomenteinstellung: 1,5 - 8 Nm
  • Max. Festdrehmoment (weich): 0 - 8 250 /min
  • Max. Festdrehmoment (hart): 0 - 33 000 /min
  • Gewicht exkl. Akku: 2,1 kg
  • Abmessungen (Bx L x H): 89 x 190 x 267 mm

HiKoki DV36DC

In diesem Blog haben wir alle wichtigen Infos rundum den DV36DC Akku-Schlagschrauber von HiKoki für dich!

Welches Modell ist das stärkste?

Klar, alle Modelle sind auf ihre Weise "stark"! Wie eingangs erklärt, hängt die "Stärke" von merheren Faktoren wie dem Drehmoment, der Leerlaufdrehzahl sowie der Akkuspanung ab! Die stärksten Schrauber in diesem Vergleich haben sich hierbei als der Milwaukee M18 FPD3 sowie der Flex PD 2G 18.0-EC mit einem beeindruckenden Drehmoment von maximal 158 Nm und 18 V Akkuspannung, sowie der HiKoki DV36DC Schrauber mit einem Drehmoment von 155 Nm und 36 V Akkuspannung erwiesen! Diese technischen Spezifikationen gekoppelt mit einem kompakten Design und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen, machen diese Geräte zu unverzichtbaren Werkzeugen für Profis!

Welches Modell hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aus dem Vergleich der verschiedenen Akku-Schlagbohrschrauber scheint der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I Metal das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Der Preis von etwa 290 Euro ist zwar höher als einige der anderen Modelle, jedoch rechtfertigt die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieses Mehrpreis deutlich.

Warum der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I Metal hervorsticht:

  1. Extrem hohes Drehmoment und Drehzahlen: Mit einem maximalen Drehmoment von 130 Nm und Drehzahlen von bis zu 4000 U/min im dritten Gang bietet dieser Schlagbohrschrauber eine überragende Leistung, die ihm ermöglicht, schneller und effizienter durch Metall, Stein und Holz zu bohren. Diese Spezifikationen sind im Vergleich zu den anderen Modellen, wie dem Festool Quadrive oder dem DeWalt DCD999NTXJ, die höchsten.

  2. Vielseitigkeit und Sicherheitsfunktionen: Der Metabo ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit Funktionen wie dem Precision Stop ausgestattet, die eine präzise und feinfühlige Arbeit ermöglichen. Der integrierte Überlastschutz und die Sicherheitsabschaltung minimieren zudem das Risiko eines Kick-Backs, was besonders bei harten Materialien von Bedeutung ist.

  3. Langlebigkeit und Bauqualität: Der Schlagbohrschrauber verfügt über ein robustes Metallgetriebe und eine leistungsstarke LED-Beleuchtung, die die Arbeitsqualität und die Haltbarkeit unter rauen Bedingungen verbessert.

Fazit

Der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I Metal mag zunächst teurer erscheinen, bietet jedoch eine optimale Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit und Robustheit, die ihn für professionelle und anspruchsvolle Projekte ideal macht. Die höhere Investition wird durch die deutlich verbesserte Effizienz und durch die erweiterten Einsatzmöglichkeiten gerechtfertigt, was ihn zu einer wirtschaftlich klugen Wahl im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt macht.

Welches Modell ist besonders vielseitig?

Der Festool Akku-Schlagbohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 I-Basic bietet die besten Funktionen für die meisten Anwendungsbereiche und eignet sich dadurch hervorragend als Allrounder für verschiedenste Projekte. Dieser Schlagbohrschrauber zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und die hochqualitative Verarbeitung aus, die ihn sowohl für professionelle Handwerker als auch für ambitionierte Heimwerker attraktiv macht.

  1. Vielseitigkeit: Mit einem 4-Gang-Metallgetriebe, das von sehr niedrigen bis zu sehr hohen Drehzahlen reicht, bietet dieser Schlagbohrschrauber flexible Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Von schweren Schraubarbeiten über präzises Bohren in Holz bis hin zu anspruchsvollen Bohrungen in Mauerwerk, ermöglicht dieser Schrauber effizientes Arbeiten.

  2. Optimierte Sicherheitsfunktionen: Die Auto-Stopp-Funktion ist eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme, die das unbeabsichtigte Herunterfallen von Schrauben oder Muttern verhindert, was besonders bei Arbeiten in der Höhe oder auf Gerüsten von großer Bedeutung ist.

  3. Anwendungsspezifische Anpassung: Der zuschaltbare Axialschlag erlaubt es, den Schrauber auch für Bohrarbeiten in härteren Materialien wie Mauerwerk einzusetzen, was die Bandbreite der möglichen Anwendungen erheblich erweitert.

  4. Robuste Bauweise: Trotz der Kritik an der Kunststoffaufnahme des Seitengriffs bleibt die generelle Konstruktion des Schlagbohrschraubers robust. Das robuste Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung garantieren Langlebigkeit auch unter intensiver Nutzung.

  5. Mobilität und Komfort: Mit einem Gewicht von nur 1,20 kg ist der QUADRIVE TPC 18/4 außerordentlich leicht, was die Handhabung erleichtert und ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume ermöglicht.

Zusammenfassend bietet der Festool QUADRIVE TPC 18/4 I-Basic eine außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Seine technischen Merkmale und die Fähigkeit, sich schnell an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen, machen ihn zum bevorzugten Werkzeug für viele anspruchsvolle Projekte.

Zur HauptseiteNächster Artikel